Grüne Woche in Berlin: Oberfranken präsentiert sich als Genuss- und Tourismusregion

17. Januar 2025 , 07:10 Uhr

Gestern ist die Grüne Woche in Berlin feierlich eröffnet worden. Bei der Messe sind viele Betriebe aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau dabei, Oberfranken präsentiert sich dort traditionell als Genuss- und Tourismusregion.
Oberfranken Offensiv hat vor Jahren schon die Tourismusregionen Fichtelgebirge, Frankenwald und Fränkische Schweiz dazu gebracht, einen starken gemeinsamen Auftritt zu organisieren. Längst ist auch die Genussregion Oberfranken mit im Boot und auch die Kulmbacher Fakultät „Lebenswissenschaften“, zu finden täglich in der Bayernhalle.

Highlight ist der Oberfrankentag morgen ab 12 Uhr. Da erwarten unsere oberfränkischen Gastgeber unterstützt von heimischen Brauern, Metzgern und Bäckern und vielen Politikern auf der Grünen Woche Gäste aus dem ganzen Land und aus ganz Europa. Der Oberfrankenstand zentral in der Bayernhalle bietet regionale Köstlichkeiten, Unterhaltung, gute Stimmung und viele Infos ober die Region.

 

(Archivbild)

Das könnte Dich auch interessieren

16.11.2025 Nächtlicher Großeinsatz bei Kellerbrand in Hof: gesamtes Gebäude evakuiert Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hof hat in der Nacht auf Sonntag für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften gesorgt. Das gesamte Gebäude musste evakuiert werden, da dichter Rauch bis in das sechste Obergeschoss gezogen ist. Alle Bewohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Zwei Personen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung, bzw. Kreislaufprobleme. Was den 16.11.2025 Altersschwach und überladen: Traktorhängerunfall geht glimpflich aus Ein spektakulärer Unfall mit einem Traktoranhänger ist in Schirnding am Freitagabend noch einmal glimpflich ausgegangen. Ein 23-Jähriger war mit seinem Traktor mit Anhänger unterwegs, der mit nassem Split beladen war. Auf der ansteigenden Straße ist plötzlich die Kupplung gerissen – vermutlich wegen Überladung und Materialermüdung. Der Anhänger rollte unkontrolliert zurück und prallte gegen eine Hauswand. 16.11.2025 Rauch in der Lohengrin Therme: Großeinsatz von Polizei- und Feuerwehr Die Lohengrintherme in Bayreuth musste heute Vormittag wegen Brandgeruchs vorübergehend geschlossen werden. Es hat einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften gegeben. Der verantwortliche Techniker hatte gegen 9.30 Uhr Brandgeruch in der Lüftung festgestellt. Daraufhin ist das Bad evakuiert worden. Die rund 30 Badegäste und alle Beschäftigten haben die Therme unverletzt verlassen können. Ein genauer Grund 16.11.2025 Wiederbewaldung im Frankenwald: BUND Naturschutz testet Baumarten in den Landkreisen Hof und Kronach Wie können kahle Flächen in den Wäldern schnell und effektiv wieder aufgeforstet werden? Diese Frage will der BUND Naturschutz mit Testflächen in Oberfranken klären. Auf zehn Versuchsflächen in den Landkreisen Hof und Kronach sollen verschiedene Baumarten gepflanzt werden, um herauszufinden, welche Bäume sich besonders gut dafür eignen, abgestorbene Waldflächen schnell zu begrünen und langfristig zu