Grüne Jugend bleibt: Bezirksverband bleibt in der Partei, Bamberger Kreisverband auch

30. September 2024 , 07:34 Uhr

‚Wir bleiben! Denn wir glauben, die politische Auseinandersetzung muss nicht nur auf der Straße, sondern auch durch das Wirken in die Partei hinein, geführt werden‘. Das sagt die Grüne Jugend in Bamberg und schließt sich damit dem Bezirksverband der Nachwuchsorganisation der Grünen in Oberfranken an.  Nachdem der Bundes- und auch der Landesvorstand der Grünen Jugend aus der Partei austreten wollen um einen neuen Jugendverband zu gründen, teilen sie zwar die Kritik an den Grünen. Trotzdem , „wir sind der Meinung, es ist wichtiger denn je, eine starke Grüne Jugend zu haben. Eine, die sich einmischt, junge progressive Stimmen  innerhalb der Grünen vertritt und für die es sich lohnt, aktiv zu sein“, schreibt der Bamberger Kreisverband der Grünen Jugend in einem Statement.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Der beliebte BAMBERG-Schriftzug kehrt auf den Maxplatz zurück! Dieses Mal allerdings aus pulverbeschichtetem Edelstahl und finanziert durch das Bundesförderprogramm „Bamberg Mitte 2025“. Der Kultursenat hat heute grünes Licht für die Herstellung und Aufstellung gegeben, die durch Fördermittel in Höhe von rund 33.000 Euro komplett abgedeckt sind. Erst im Frühjahr hatte der Senat den Ankauf eines wetter- und witterungsfesten BAMBERG-Schriftzuges abgelehnt – nach dem 18.09.2025 Hofer Filmtage: neue Locations Rote Polstersitze, ein Kino mit alten Leuchtern und einem Saal mit Empore: Dass das alt-ehrwürdige Scala-Kino in Hof nicht mehr offen ist und auch nicht mehr für die Hofer Filmtage zur Verfügung steht, bedauern viele Hofer und vor allem die Filmfans. Das Team der Internationalen Hofer Filmtage hat das Beste aus der Situation gemacht und 18.09.2025 Neues Ladenschlussgesetz - was macht Bamberg draus? Zum 1. August ist das neue Bayerische Ladenschlussgesetz in Kraft getreten. Es eröffnet auch in der Stadt Bamberg erweiterte Möglichkeiten, zum Beispiel für verkaufsoffene Sonn- und Feiertage und verkaufsoffene Nächte. Die müssen in einer neuen Rechtsverordnung geregelt werden. Um Gewerbetreibende und Händler mit einzubeziehen, hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Bamberg Workshops durchgeführt und eine Online-Umfrage 18.09.2025 Jobcenter Saale-Orla-Kreis: Bürgergeld-Nachfolgeantrag online stellen Viele Ämter werden derzeit Schritt für Schritt digitaler. So auch das Jobcenter im Saale-Orla-Kreis. Dort könnt ihr ab sofort den Antrag auf Bürgergeld online stellen. Dabei geht’s allerdings nicht um den Erstantrag. Sondern um die Weiterbewilligung. So braucht es kein Papier mehr, keine Fahrwege, keine Wartezeiten im Jobcenter und kein Porto. Den Link zum Jobcenter