Gründung des Fränkischen Reichskreises: Ausblick auf Tag der Franken

02. Juli 2024 , 14:33 Uhr

Der heutige Tag ist quasi die fränkische Geburtsstunde. Am 2. Juli 1500 hat der Reichstag von Augsburg die Machtbereiche zusammengefasst und den Reichskreis Franken gegründet. Immer am Wochenende nach dem Jahrestag steigt jedes Jahr der Tag der Franken. In diesem Jahr ist er in Wunsiedel. Bürgermeister Nicolas Lahovnik gibt schon mal einen Ausblick auf Sonntag:

Es wird den ganzen Tag in der ganzen Stadt ein großes Stadtfest geben mit Kultur, Kulinarik, Brauchtum. Vielen Dank an die zahlreichen Akteure, die dabei sind. Auch viele Ehrenamtliche aus Vereinen.“

Die Eröffnung des Tags der Franken am Sonntag ist um 10 Uhr auf der Luisenburg in Wunsiedel. Zum Festakt kommt auch Ministerpräsident Markus Söder.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Immer noch Sturmwarnung Für die höheren Lagen in der Region gilt noch immer eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Vor allem oberhalb von 600 Metern in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen muss mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 Stundenkilometern gerechnet werden. Aber auch in der restlichen Region wird vor teils heftigen Windböen gewarnt, v.a. in exponierten Lagen. 24.10.2025 Bauarbeiten an der Bayreuther Hochbrücke: Verkehr aus Kulmbach nicht betroffen Am Sonntag  finden Bauarbeiten auf der Hochbrücke bei Bayreuth statt. Die Autobahn GmbH teilt mit, dass sich Autofahrer zwischen 8 und etwa 15 Uhr auf Sperrungen und Umleitungen einstellen müssen. Stadtauswärts ist nur eine Fahrspur offen. Und wer vom großen Kreisel in Richtung Bayreuth fahren will, muss eine Umleitung durchs Bayreuther Industriegebiet fahren. Die ist 24.10.2025 Herkulesaufgabe unter Flutlicht: Domreiter müssen zum Tabellenführer Heute Abend kommt es für den FC Eintracht Bamberg zum Duell mit dem Spitzenreiter: Die Domreiter gastieren beim SC Eltersdorf. Gespielt wird im Elsener Sportpark – unter Flutlicht, gegen eines der aktuell formstärksten Teams der Bayernliga Nord. Trotzdem: Nach der knappen 0:1-Heimniederlage gegen Gebenbach will die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein aber wieder punkten und 24.10.2025 Engagement für Azubis: HWK ehrt verdiente Ausbilder Gute Ausbildung im Handwerk ist nur durch den Einsatz und das persönliche Engagement von Ausbilderinnen und Ausbildern möglich. Weil sie für junge Leute beste Perspektiven schaffen, ehrt das Bayerische Wirtschaftsministerium immer wieder engagierte Ausbilder im Handwerk. Drei von ihnen sind Peter Hofmann, Karosserie- und Fahrzeugbaumeister aus Mainleus,( Fünfter von rechts), er ist auch Vorstandsmitglied der