Gründerwoche Deutschland: Workshop für Gründer in Hof

19. November 2025 , 15:24 Uhr

Manch einer beschäftigt sich mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen. Doch wo fängt man am besten an? Antworten auf solche Fragen gibt es heute im Digitalen Gründerzentrum Einstein1 in Hof. Unter dem Titel „#howtobusiness – Wie geht’s eigentlich los und vor allem womit?“ nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof an der Gründerwoche Deutschland teil. Bei dem Workshop klärt das Team von 6gradcooler aus Schwarzenbach an der Saale die wichtigsten Fragen rund um die Gründung. Dabei geht es um die Gewerbeanmeldung, Zielgruppendefinition, Kleinunternehmerregelung und ob es wirklich eine Website braucht. Los geht’s um 18 Uhr.
Morgen treffen sich dann alle Gründer und die es werden wollen zum Gründerabend Hochfranken. Er bietet die Möglichkeit zum Austausch mit anderen oder Experten aus dem Gründernetzwerk.

Für den kostenlosen Workshop ist eine Anmeldung mit dem Kennwort „howtobusiness“ an wirtschaft@landkreis-hof.de erforderlich.

Da die Teilnehmerzahl für den Gründer-Abend begrenzt ist, ist eine Anmeldung mit dem Kennwort „Gründerabend“ an wirtschaft@landkreis-hof.de erforderlich und Voraussetzung für die Teilnahme an dieser kostenlosen Veranstaltung.

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 Tag der Ausbildung in Stegaurach: Über 50 Firmen stellen Berufe vor Ausbildungsplatz gesucht? Dann vormerken: Am kommenden Samstag findet in der Aurachtalhalle Stegaurach im Landkreis Bamberg wieder der Tag der Ausbildung statt. Bereits zum dritten Mal laden die Schule Altenburgblick und die Gemeinde Stegaurach dann von 9:30 bis 14:30 Uhr Schüler aller Schulabschlüsse ein, sich bei über 50 Unternehmen und Ausstellern über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Eltern 19.11.2025 Sparkasse Bamberg unterstützt Streuobstwiesen mit 10.000 Euro Die Sparkasse Bamberg spendet 10.000 Euro an den Kreisverband Bamberg für Gartenbau und Landespflege. Mit dem Betrag unterstützt sie den Erhalt und die Pflege der heimischen Streuobstwiesen – wertvolle Lebensräume, die Artenvielfalt, Klimaschutz und Tradition miteinander verbinden. Bei einem gemeinsamen Termin auf einer Streuobstwiese des Kreisverbands übergab die Sparkasse symbolisch den Spendenscheck. Der Kreisverband Bamberg für Gartenbau 19.11.2025 Hofer Kitas entlasten: Bundesmittel sollen in die Einrichtungen fließen Mit einem Hilferuf haben sich die Stadt und die Kita-Träger in Hof im Frühjahr ans bayerische Sozialministerium gewendet. Die Einrichtungen stehen vor immer größeren finanziellen Herausforderungen und die Finanzierung durch den Freistaat reicht nicht aus. Es gibt aber auch eine Förderung vom Bund, um den Ausbau von Krippenplätzen zu unterstützen. Diese Mittel sollten eigentlich nicht 19.11.2025 Feiern ohne Angst: MdB Zeulner zum "Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz" „Die Menschen sollen feiern können – ohne Angst“, so schreibt es die heimische Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU) zur Verabschiedung des „Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes“ im Bundestag. Dass K.O.-Tropfen in Deutschland bislang so leicht zu beschaffen waren, sei ein sicherheitspolitisches und gesellschaftliches Risiko gewesen – vor allem für Frauen und Mädchen“, betont Zeulner. Mit dem neuen Gesetz werde eine