Großveranstaltungen fix: Plauen plant bis 2035

07. April 2025 , 17:11 Uhr

Es sind die Events, die jedes Jahr Tausende Menschen nach Plauen locken: das Spitzenfest, das Ostervolksfest oder das Vogelschießen. Um langfristig planen zu können, haben die Stadt, die Festhalle, der Verein Plauener Spitzenfest und die Interessengemeinschaft Plauener Schausteller eine Vereinbarung getroffen. Damit legen sich alle auf die Terminplanung der drei Feste für die kommenden zehn Jahre fest. Die aktuelle Vereinbarung wäre dieses Jahr ausgelaufen. Das bedeutet umgekehrt auch, wenn ein Fest aus dringenden Gründen ausfallen muss, müssen alle Partner zustimmen. Damit könnt auch ihr schon mal planen. Das Ostervolksfest ist immer ab Ostersamstag, das Plauener Vogelschießen ab Pfingstfreitag und das Plauener Spitzenfest am dritten Wochenende im Juni. Einen Überblick über alle Veranstaltungen in Plauen findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Ölschnitz-Brücke bald fertig: B303 in Bad Berneck ab Freitag wieder frei Gute Nachrichten für Autofahrer in Bad Berneck: Die Bauarbeiten an der Ölschnitzbrücke sind fast abgeschlossen. Wie das Staatliche Bauamt Bayreuth mitteilt, ist die Brücke voraussichtlich ab Freitag (31.10.) wieder befahrbar. Neben einer neuen Asphaltschicht hat die Brücke auf beiden Seiten neue Schutzgeländer bekommen. In den kommenden Tagen kommen noch die neuen Fahrbahnmarkierungen. Wie schnell die 28.10.2025 Expert Jakob expandiert: jetzt 15 Filialen Gute Wirtschaftsnachrichten aus der Region: der Elektronikhändler Expert Jakob hat jetzt zwei Filialen in Unterfranken gekauft. Und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft: während immer mehr Einzelhändler schließen müssen, beweisen Peter Jakob und sein Sohn Christian Jakob, dass ihr Geschäft läuft. Die neuen Filialen sind in Schweinfurt und in Bad Kissingen. Die beiden 28.10.2025 Fester Termin in den Herbstferien: Kinder-Kreativ-Tage finden Montag und Dienstag statt Hunderte Kinder werden in den Herbstferien wieder durch die Werner-Grampp-Schule laufen und sich kreativ ausleben. Nächste Woche Montag (3.11.) und Dienstag (4.11.) finden wieder die Kinder-Kreativ-Tage der Landkreisjugendarbeit und des Kreisjugendrings Kulmbach statt. Heute (Di 28.10.) wurde das Programm vorgestellt. Insgesamt 16 Workshops wird es geben. Dort können die Kinder sägen, basteln oder auch modellieren. 28.10.2025 IHK Südthüringen kritisiert Samstagsregelung IHK Südthüringen fordert Abschaffung der Samstagsregelung – Die sogenannte Samstagsregelung im Thüringer Ladenöffnungsgesetz erlaubt Beschäftigten im Einzelhandel derzeit nur zwei Arbeitssamstage pro Monat. Diese Regelung kritisiert die IHK Südthüringen scharf. Nach ihrer Ansicht ist das weder zeitgemäß noch arbeitsrechtlich notwendig. Der Samstag sei für viele Beschäftigte und Betriebe ein zentraler Arbeitstag, so die Kammer. Die