Großes Los für den SC Reichmannsdorf - TSV 1860 München zu Gast im Toto-Pokal

14. Juli 2025 , 07:16 Uhr

Der TSV 1860 München kommt erneut nach Oberfranken! Nach dem Testspiel gegen Eintracht Bamberg Anfang des Monats müssen die Löwen jetzt im Toto-Pokal zum SC Reichmannsdorf – ein Kreisligist mit großer Vorfreude. Das Duell steigt am Dienstag, den 22. Juli. Reichmannsdorf bei Schlüsselfeld hat nur rund 900 Einwohner, aber über 500 Vereinsmitglieder. Der Klub hatte sich 1860 ausdrücklich als „Wunschlos“ gewünscht – jetzt steht das Traumspiel vor vollem Haus bevor.

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 Mehr Busfahrten für Lichtenfels Mehr Flexibilität beim Stadtbus in Lichtenfels – Zum 1. September nimmt der Landkreis Lichtenfels die Stadtbuslinien ins neue Nahverkehrsangebot auf. Das wichtigste neue Angebot ist der sogenannte Rufbus. Er fährt nur, wenn er mindestens eine Stunde vorher bestellt wird – auch abends, an Wochenenden und Feiertagen. Infos und Fahrpläne gibt es am 2. August bei 14.07.2025 Nach Predigt zum Heinrichsfest: Kritik von SPD-Spitze an Bamberger Erzbischof Mit seinen Worten zu der gescheiterten Wahl dreier neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, erntet Bambergs Erzbischof Herwig Gössl jetzt Kritik von der SPD-Spitze. Aus Sicht der von der SPD unterstützten Juristin Frauke Brosius-Gersdorf gibt es gute Gründe dafür, dass die volle Garantie der Menschenwürde erst ab der Geburt gilt. Wäre sie gewählt worden, 14.07.2025 Forchheims Nachwuchsschreiner stehen im Rampenlicht Denn seit heute ist die VR-Bank in Forchheim zur Bühne des Handwerks! Bis zum 27. Juli präsentieren 15 Schreinergesellen dort ihre Gesellenstücke und zeigen, was handwerklich und kreativ in der Region steckt. Das teilt die VR-Bank Bamberg-Forchheim mit. Die jungen Schreiner haben die Möbelstücke mit Herz, Verstand und Präzision geschaffen. Jedes Exponat ist ein Unikat, 14.07.2025 Bereits über 140.000 Kilometer zurückgelegt: STADTRADELN im Landkreis Kulmbach geht noch bis Samstag Über 140.000 Kilometer haben die Kulmbacher Radler heuer schon beim Stadtradeln zurückgelegt. Seit dem 29. Juni haben mehr als 940 Radfahrer dazu beigetragen , teilt das Kulmbacher Landratsamt mit. Bis Samstag (19.07.) können die Vereine, Schulen, Gemeinden aber auch Einzelpersonen weitere Kilometer sammeln.  Ziel des Stadtradelns ist es, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen,