Großer Tag für Viertklässler: Heute gibt es die Übertrittszeugnisse

02. Mai 2025 , 08:55 Uhr

An Bayerns Grundschulen gibt es heute die Übertrittszeugnisse. Sie sind die Entscheidungsgrundlage dafür, welche Schule ein Kind als nächstes besucht. 550 Grundschüler sind es in Kulmbach, für die das heute ein wichtiger Tag ist.
Seit Wochen laufen die Infoveranstaltungen an Realschule, Gymnasien und Mittelschulen. Als Orientierungshilfe gibt es den Schulkompass Kulmbach jetzt auch online.

Welche Schulformen gibt es? Welche ist die richtige für mein Kind? Wo finde ich verlässliche Informationen? Der Schulkompass soll Eltern und Kinder bei dieser wichtigen Entscheidung bestmöglich unterstützen. Das ist eine digitale Plattform, die alle relevanten Informationen rund um den Schulwechsel übersichtlich und zentral bündelt. Die Adresse: schulkompsss-kulmbach.de.

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Leseförderung im Landkreis Wunsiedel: Pilotprojekt zeigt erste Erfolge Wer nicht so gut rechnen kann, kann sich zur Hilfe einen Taschenrechner nehmen. Bei Leseproblemen gibt es so eine Möglichkeit nicht. Der Landkreis Wunsiedel hat deshalb vor einigen Monaten ein Pilotprojekt gestartet, um die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Das Projekt läuft an der Grundschule und an der Alexander-von-Humboldt-Mittelschule in Marktredwitz. In kleinen 03.05.2025 Fördergelder für Kulturschaffende Der Bezirkstag von Oberfranken wird auch weiterhin Museen und Kulturschaffende in der Region mit Fördergeldern unterstützen und an seinen freiwilligen Leistungen festhalten. Das wurde in der Diskussion rund um die Neufassung und Konkretisierung der Förderrichtlinien im Bezirkstag deutlich. Rund 5,7 Mio. Euro sind im Bezirkshaushalt 2025 im Bereich der freiwilligen Leistungen eingestellt. Damit unterstützt werden Kultureinrichtungen 03.05.2025 Welt-Labyrinth-Tag: Ab 13 Uhr durchs Granitlabyrinth am Epprechtstein Heute ist Welt-Labyrinth-Tag! Und den könnt ihr auch in der Euroherz-Region begehen. Mit einer Geopark-Rangerin könnt ihr um 13 Uhr das Granitlabyrinth am Epprechtstein bei Kirchenlamitz begehen. Ziel ist es, dass weltweit Menschen zur gleichen Zeit Labyrinthe gemeinsam durchschreiten und entdecken – ähnlich einer Welle, heißt es in der Einladung der Stadt Kirchenlamitz. 03.05.2025 Serpentinitfelsen entdecken: Neuer Rundwanderweg bei Woja Mit dem Mai schnüren viele wieder die Wanderstiefel. Einen neuen Rundwanderweg hat in dieser Woche der Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof eröffnet: Bei Woja könnt ihr einzigartige Felsformationen entdecken. Der Lehrwanderweg nennt sich „Mit dem Schlangenstein um die Wurlitzer Alm“. Dort könnt ihr auf über fünf Kilometern lernen, wie die besonderen Serpentinitfelsen entstanden sind, die