Großer Schritt nach vielen Bauarbeiten am Klinikum Kulmbach

07. August 2024 , 15:50 Uhr

Das Klinikum Kulmbach nimmt ab morgen (8.8.) seinen neuen Haupteingang in Betrieb. Damit zieht auch die Information an ihren neuen Standort in der Eingangshalle um. Alle Patienten und Besucher kommen damit ab morgen über den Neubau ins Klinikum. Ausgenommen sind Notfälle, die in die Notaufnahme müssen. Ab morgen kann dann auch der Vorplatz mit vielen Sitzgelegenheiten genutzt werden, heißt es.

Der Interimseingang, der während der Bauarbeiten am Neubau West rechts neben der Notaufnahme eingerichtet worden war, wird geschlossen, sobald morgen der Zugang zum Haus über die neue Halle möglich ist.

Beim Tag der offenen Tür Ende Juli hatten sich schon viele Besucher ein erstes Bild von dem rund 100 Millionen Euro teuren Neubau machen können. Nach dem Haupteingang und der Eingangshalle sollen nach und nach auch alle anderen Räume geöffnet werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Wieder Falschfahrer auf der Kulmbacher Umgehung: Polizei ist auf Zeugen angewiesen Schon wieder war auf der Kulmbacher Umgehung ein Falschfahrer unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, sind gestern (02.11.) Abend deswegen mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen. Mehrere Polizeistreifen aus Kulmbach und Stadtsteinach suchten nach dem Geisterfahrer, konnten ihn allerdings nicht mehr finden. Das Auto war gegen 21.15 Uhr auf der Kulmbacher Nordumgehung in falscher Richtung nach 03.11.2025 Weidenberger Hallenbad bis auf Weiteres geschlossen Das Hallenschwimmbad an der Weidenberger Grund- und Mittelschule bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Im aktuellen Gemeindeblatt stehen jetzt mehr Infos. Im August war ein routinemäßiger Wasseraustausch. Dabei sind viele Risse in den Fliesen im Becken aufgefallen. Der Fliesenleger sollte die Fliesen eigentlich einfach austauschen, hat dann aber entdeckt, dass sich die Beckenabdichtung darunter teilweise komplett 03.11.2025 Fraaß zum SPD-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Bad Berneck nominiert Bad Berneck wird bei der Kommunalwahl im März auf jeden Fall einen neuen Bürgermeister – oder eine Bürgermeisterin – bekommen. Amtsinhaber Jürgen Zinnert tritt nicht mehr an. Seine Nachfolge soll der parteilose Florian Fraaß antreten. Der 45-Jährige ist Mitarbeiter in der Touristinfo der Stadt. Jetzt hat ihn die SPD in Bad Berneck offiziell als Kandidat 03.11.2025 Bauarbeiten in Dörfles-Esbach: Zielgerade mit neuer Sperrung Bauarbeiten in Dörfles-Esbach auf der Zielgeraden –Die Arbeiten an der neuen Mischwasserkanalisation liegen weiter im Zeitplan. Während die Asphaltierung in der Neustadter Straße vorbereitet wird, nutzt die SÜC die Sperrung der Ortsdurchfahrt, um Gas- und Wasserleitungen zu erneuern. Ab heute (3.11.) ist deshalb die Bahnhofstraße zwischen Neustadter Straße und Rosenauer Straße für etwa zwei Wochen