Großer Erfolg für die Ermittler der Zentralstelle Cybercrime in Bamberg

03. April 2025 , 09:55 Uhr

Großer Erfolg für die Ermittler der Zentralstelle Cybercrime in Bamberg. Nach jahrelangen Ermittlungen zusammen mit dem Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) und dem Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornographie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) konnte eine international agierende Darknet-Plattform aufgedeckt werden. Thomas Goger, Leitender Oberstaatsanwalt in der Zentralstelle:

„Die Operation Stream, die sich gegen eine riesige Streaming-Plattform für kinderpornografische Videos im Darknet gerichtet hat und in deren Rahmen fast 1400 Beschuldigte weltweit identifiziert werden konnten, ist gemeinsam von der Zentralstelle Cybercrime Bayern hier in Bamberg und dem Bayerischen Landeskriminalamt in München ins Leben gerufen, koordiniert und durchgeführt worden.“

Die Ermittlungen dauern an, da die Betreiber der Plattform Kidflix mit Server in den Niederlanden noch nicht vollständig identifiziert werden konnten.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Bamberger Stadtrat soll Zuschuss für Stadtmarketing streichen – mangelnde Aufarbeitung von Stieringers BuB-Affäre ist der Grund Der Bamberger Stadtrat soll den städtischen Zuschuss für das Stadtmarketing streichen. Das fordern die neu gewählten Beiräte des Stadtmarketings: die Stadträte Sebastian Martins Niedermaier (SPD), Ursula Redler (BA/CSU) und Markus Schäfer (Grünes Bamberg). Die Begründung: man sehe sich zu diesem Schritt gezwungen, „nachdem der Vereinsvorstand sich geweigert habe, die geforderte Aufklärung der Rolle des Geschäftsführers 04.04.2025 Streit um mutmaßlichen Schwarzbau in Bamberg Der Haussegen im Bamberger Stadtrat hängt wieder einmal schief. Grünes Bamberg, Volt und ÖDP greifen die CSU, SPD, Bürgerblock und BuB scharf an. Der Vorwurf: in der jüngsten Sitzung des Bausenats hätten sie einen mutmaßlichen Schwarzbau im Gackensteinweg im Berggebiet durchgewunken: gegen den Willen der Verwaltung und mit den Stimmen der AfD. Für Volt-Stadtrat Hans-Günter 04.04.2025 Unfall bei Kutschfahrt nahe Bindlach Bindlach/Euben, 04.04.2025 – Bei einer Kutschfahrt in der Nähe von Bindlach scheuten die Pferde aus bislang unbekannter Ursache. Die Kutsche kam dabei von der Straße ab in den Graben. Der Kutscher sowie eine Passagierin wurden aus der Kutsche geschleudert. Beide erlitten leichte Verletzungen und mussten in einer nahegelegenen Klinik medizinisch behandelt werden. Die Pferde setzten 04.04.2025 Rauchsäule über Forchheim sorgt für Aufsehen – keine Gefahr für die Menschen Feuer über der Steinbühlstraße bei der Firma Wellpappe Forchheim. Mehrere Papierpakete gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Eine dichte Rauchsäule war weithin sichtbar und sorgte für Aufsehen in der Umgebung. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Verkehrsbeeinträchtigungen gab es keine, auch Personen waren zu keiner Zeit