Große Ehre für das Frankenwald-Gymnasium: Aufforstungsprojekt von Staatsministerin ausgezeichnet

22. Mai 2023 , 17:37 Uhr

Große Ehre für das Kronacher Frankenwald-Gymnasium. Die Schule ist für ihr Projekt „Zukunftswald“ mit der Georg-Dätzel-Medaille ausgezeichnet worden. Damit ehrt der Förderverein „Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan“ besondere Leistungen in der Anwendung, Umsetzung und Verbreitung von Waldwissen. In ihrem Projekt suchten die Schüler mit ihrer Biologielehrerin nach Lösungen, damit auf einer vom Borkenkäfer gezeichneten Fläche ein neuer, zukunftsfähiger Wald gedeihen kann. Im Herbst 2021 wurde die Kahlfläche aufgeforstet. Im Forstrevier Wilhelmsthal entstehe seitdem ein besserer, klimastabilerer Wald, hieß es bei der Preisverleihung.

(Foto: Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber (3. v.r.) übergibt den Kronacher Schülern die Medaille)

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Pilotprojekt zum Filtern von Mikroplastik: Bayreuther Firma beteiligt Die Bayreuther Wasser- und Abwassertechnikfirma ZWT ist an einem Pilotprojekt zum Herausfiltern von Mikroplastik beteiligt. Im südbayerischen  Petershausen wird derzeit ein speziell entwickelter Biorieselbettreaktor getestet, in dem Würmer und Pilze Mikroplastik zersetzen. Projektleiter Markus Most erklärt wie das funktioniert: Das ist quasi poröses Material mit einer sehr hohen Oberfläche, und das ist der Aufwuchskörper für 21.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche 21.10.2025 dennree in Töpen: Trauer um Firmengründer Thomas Greim Die Biomarktkette dennree aus Töpen im Landkreis Hof trauert um ihren Gründer Thomas Greim. Er ist heute am frühen Morgen im Alter von 73 Jahren verstorben. Das teilt das Unternehmen mit. Greim prägte in mehr als fünf Jahrzehnten die Bio-Branche in Deutschland wie kaum ein anderer, heißt es. Aus einer Gründeridee entwickelte er demnach einen 21.10.2025 IHK-Gremien Hof & Marktredwitz-Selb: 418 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen verabschiedet 418 erfolgreiche Abschlüsse, davon insgesamt 17 mit der Bestnote 1 – die IHK für Oberfranken Bayreuth hat in diesen Tagen die Absolventinnen und Absolventen der IHK-Ausbildungsprüfungen aus dem Raum Hof und dem Fichtelgebirge geehrt. Unter anderem hat IHK-Vizepräsident Michael Bitzinger den jungen Menschen gratuliert und gesagt: Eine Ausbildung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern entwickelt auch