Großbrand in Wurlitzer Steinbruch: Millionenschaden, aber keine Verletzten

07. Juli 2025 , 04:46 Uhr

Für rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdienst war es gestern kein entspannter Sonntag. Sie sind am frühen Morgen zu einem Großbrand im Rehauer Ortsteil Wurlitz ausgerückt. Dort stand eine Lagerhalle im Steinbruch in Vollbrand. Die Feuerwehren konnten verhindern, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergreift. Die Löscharbeiten waren aber sehr intensiv, schreibt die Feuerwehr Rehau. Die Einsatzkräfte mussten unter anderem eine lange Schlauchleitung über die Bahngleise legen. Dafür musste der Bahnverkehr vorübergehend eingestellt werden. Mit einem schweren Bagger haben die Feuerwehren gezielt Gebäudeteile abgetragen. Es war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz, um nach möglichen Brandnestern zu suchen. Nach Angaben der Rehauer Feuerwehr haben die Löscharbeiten gut zehn Stunden gedauert. Nach ersten Schätzungen der Polizei geht der Schaden in die Millionen. Verletzt wurde zum Glück aber niemand. Vor gut einer Woche hat es an derselben Stelle in Wurlitz schon mal gebrannt. Damals ging die Polizei von Brandstiftung aus. Die Kripo Hof ermittelt zu den Hintergründen und prüft Zusammenhänge. Außerdem bittet sie um Zeugenhinweise.

Zeugen, die vor dem Brand verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Steinbruchs in Wurlitz beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09281/704-0 bei der Kriminalpolizei Hof zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Nach Streit aus dem Auto gestoßen: Polizei ermittelt nach Vorfall in Ludwigsstadt In Ludwigsstadt im Landkreis Kronach ist ein 22-Jähriger nach einem Streit aus einem Auto gestoßen und verletzt worden. Der junge Mann war mit zwei Bekannten im Auto unterwegs. Kurz vor Ebersdorf soll es zum Streit gekommen sein. Seine Mitfahrer sollen ihn angegriffen, auf die Straße geschubst und dann davongefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher 07.07.2025 Nach Brand in der Hirschaider Bahnunterführung: Ermittlungen wegen Brandstiftung Nach einem Brand in einer Bahnunterführung in Hirschaid ist ein Teil der wichtigen Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg tagelang gesperrt. Nun eine Zwischenbilanz der Ermittlungen:  Die Kripo ermittelt wegen Brandstiftung: das Feuer wurde nach bisherigen Erkenntnissen wohl fahrlässig verursacht und nicht mit der Absicht, den Bahnverkehr zu sabotieren. Ein technischer Defekt ist ausgeschlossen, so die Polizei in Oberfranken 07.07.2025 Nach Feuer in Hirschaid: Starke Beeinträchtigungen für Bahnverkehr Nach einem Brand in einer Unterführung in Hirschaid ist ein Teil der wichtigen Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg bis Donnerstag gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf das RadioEINS-Land. So entfallen zum Teil die ICE-Halte in Coburg und Bamberg. Unterdessen gibt es eine Zwischenbilanz der Ermittlungen: Das Feuer wurde nach bisherigen Erkenntnissen wohl fahrlässig verursacht und nicht mit der Absicht, 07.07.2025 VR Brillen für Demenzkranke ausgezeichnet Das Arnold-Gymnasium Neustadt bei Coburg hat den ersten Platz beim bundesweiten Schulwettbewerb „Demenz: Hinsehen, helfen, handeln!“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein Projekt, bei dem Schüler mithilfe von VR-Brillen das Leben Demenzerkrankten positiv beeinflussen wollen. Durch die Brille können die Menschen beispielsweise verschiedene Orte in der Region besuchen, die sie sonst aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen nicht erreichen