Großbrand in Langenbach: Das ist Stand der Dinge

17. April 2025 , 05:48 Uhr

Rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW sind seit heute Nacht in Geroldsgrün im Landkreis Hof gefordert. Im Ortsteil Langenbach brennt es in einem Fabrikgebäude. Der Alarm kam um kurz vor zwei Uhr. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das erste Obergeschoss im Verwaltungsgebäude schon in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen schnell eindämmen, sagt Sascha Ploss, Sprecher der Feuerwehr im Landkreis Hof:

Momentan ist einfach noch die Problematik, dass in der Zwischendecke überall noch Glutnester drin sind und da immer wieder größere Flammen auflodern und das muss jetzt alles irgendwie aufgemacht werden. Also es wird zum einen versucht, von der Drehleiter aus mit der Kettensäge von oben das Dach aufzumachen, aber auch von innen die Zwischendecke aufzumachen.

Auf das Produktionsgebäude sind die Flammen nicht übergesprungen, so Ploss. Nach aktuellem Stand gibt es auch keine Verletzten. Für den Verkehr ist der Bereich rund um Langenbach aktuell noch gesperrt.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Verein gegen das Vergessen: Buchvorstellung und Literatursymposium in Weißenstadt Gestern vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. Im Frühling 1945 sind auch die Konzentrationslager Dachau bei München und Auschwitz in Polen befreit worden. Das Frauenkonzentrationslager Flossenbürg hatte ein Außenlager in Helmbrechts. Vor der Befreiung mussten sich 1.200 Frauen und Mädchen auf einen Todesmarsch nach Tschechien begeben, den viele nicht überlebten. 09.05.2025 3. Marktplatz der Nachhaltigkeit am RWG in Bayreuth Klimaschutz und nachhaltiger Lebensstil zum mitmachen: Heute (9.5.) hat am Richard Wagner Gymnasium in Bayreuth zum dritten Mal der Markplatz der Nachhaltigkeit stattgefunden. Im Pausenhof und in der Turnhalle des RWG waren zahlreiche Stationen rund um diese Themen für die Schüler aufgebaut. So konnte man zum Beispiel seine eigene Mückenstichsalbe herstellen, am Fahrradreparatur-Workshop teilnehmen oder 09.05.2025 Schwer Unfall im Bereich der Zollnerstraße in Bamberg Im Bereich Kreuzung Zollnerstraße/Brennerstraße /Zollnerunterführung sind zwei Autos zusammengekracht. Beteiligt ist ein Polizeifahrzeug, so die Polizei Bamberg Stadt auf Radio Bamberg Nachfrage. Es gibt Verletzte, ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Die Unterführung sowie die Kreuzung zur Brennerstraße sind vollständig gesperrt. Die Polizei bittet dringend, den Bereich weiträumig zu umfahren. 09.05.2025 Perlenroute zwischen Oberkotzau und Asch: Infotafeln als finaler Schritt Seit Dezember ist die Perlenroute fertig – also der Radweg zwischen Oberkotzau über Rehau, Schönwald und Selb bis nach Asch in Tschechien. Acht Jahre hat die Planungs- und Bauzeit gedauert, bis die Perlenroute durchgängig befahrbar war. Der letzte Step nun: Neun neue Infotafeln entlang des Radwegs. Die zeigen die Geschichte der gemeinsamen Grenzregion, heißt es