Großbrand in Ebersdorf: Mehrere Scheunen in Flammen

02. Juli 2025 , 05:37 Uhr

In Ebersdorf bei Coburg sind gestern Abend mehrere Scheunen abgebrannt. Die Brandursache ist unklar. Gegen 18 Uhr war der Alarm zum Brand der ersten Scheune im eng bebauten Ortskern eingegangen. Dieses Feuer hat sich dann laut Polizei auf zwei weitere landwirtschaftliche Gebäude ausgebreitet. Die Rauchsäulen waren kilometerweit zu sehen. Die Feuerwehr musste teils hunderte Meter lange Schlauchleitungen legen.

Durch den Vollbrand der Scheunen wurden auch nebenstehende Wohngebäude beschädigt. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht. Fünf Feuerwehrleute mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftung zum Arzt. Andere wurden vom Rettungsdienst versorgt, weil es durch die schwere Schutzkleidung in der enormen Hitze gestern zu Hitzestaus kam.
Nach ersten Schätzungen geht der Brandschaden in die Hunderttausende. Die Kripo ermittelt zur Brandursache.

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 Bessere Krebsversorgung in Oberfranken: 2,4 Millionen Euro für gemeinsames Netzwerkprojekt Die Versorgung von Krebspatienten in Oberfranken soll künftig besser werden. Das Tumorzentrum Oberfranken möchte dazu ein Netzwerk aufbauen und bekommt dabei finanzielle Unterstützung von der Deutschen Krebshilfe. Sie fördert das Projekt mit 2,4 Millionen Euro. Den entsprechenden Antrag haben Vertreter der Uni und der Klinik in Bayreuth und des Sana Klinikums in Hof gestellt. Das 08.08.2025 Spielen in der Ministadt: Mini-Kulmbach endet, Mini-Bayreuth startet am Montag Die Kulmbacher Kinder haben diese Woche schon Stadtleben im Mini-Format ausprobiert, in Mini-Kulmbach. Am Montag beginnt das gleiche Spiel in Bayreuth. In Mini Bayreuth gibt’s aber keine Wochenanmeldung, dort öffnet die Stadt morgens um 9 Uhr, und für vier Euro kann ein Kind den ganzen Tag in der Spielstadt basteln, die Spielstadt-Polizei unterstützen, Spielgeld verdienen 08.08.2025 Was tun bei Mückenstichen? Apothekerverband gibt Tipps Sommerzeit ist Mückenzeit! Beim Grillabend, Spaziergang oder am Badesee: Wer viel draußen ist, kann schnell gestochen werden. Stiche sind oft lästig, sie können zu Juckreiz, Rötungen und Schwellungen führen. Der Bayerische Apothekerverband hat ein paar einfache Tipps: Auch wenn es schwer fällt: Bitte bei juckenden Stichen nicht kratzen. Denn das reizt die Haut nur zusätzlich 08.08.2025 Selber Wölfe: Maximilian Gläßl bleibt und will Führungsverantwortung übernehmen Viele Neuzugänge, noch mehr Abgänge: Die Selber Wölfe arbeiten mit Hochdruck an ihrem Kader für die neue Oberliga-Saison. Jetzt gibt’s das nächste Update von den Verantwortlichen: Maximilian Gläßl bleibt bei den Wölfen. Der 28-jährige Verteidiger geht damit in seine vierte Saison in Selb. In der kommenden Saison soll und will Maximilian Gläßl Führungsverantwortung übernehmen und