Großbrand in Almbranz bei Helmbrechts: Scheune auf Bauernhof niedergebrannt

15. April 2025 , 05:20 Uhr

Die Feuerwehren im Landkreis Hof haben einen Großeinsatz hinter sich: Im Helmbrechtser Ortsteil Almbranz ist gestern Nachmittag eine Scheune niedergebrannt. Auch Stallungen hat das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Das Wohngebäude konnte die Feuerwehr retten.
Bei dem Brand haben sich zwei Feuerwehrfrauen leicht verletzt, heißt es von der Polizei. Ein Anwohner hat versucht, eine flüchtende Kuh einzufangen und ist dabei schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber hat ihn ins Krankenhaus gebracht. Der Hofer Landrat Oliver Bär hat sich vor Ort  bei den rund 150 Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW bedankt und bei vielen Landwirten:

Brand Almbranz – Dank Landwirte
Auch großen Dank an alle, die darüber hinaus in der Landwirtschaft mitgeholfen haben, die Tiere beispielsweise auch mit untergebracht haben. Ich gehe davon aus, ungefähr 30 Personen, die auch außerhalb der Einsatzkräfte mit da waren. Herzliches Dankeschön an alle. Wenn man zusammenhält, dann kann sowas auch einigermaßen vernünftig bewerkstelligt werden.

Die Helfer konnten alle Tiere vor den Flammen retten, so die Polizei. Einige Kühe hat man gestern Abend noch mit einer Drohne suchen. Der Schaden liegt wohl bei einigen Hunderttausend Euro – die Kripo Hof ermittelt zur Brandursache.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Hofer Filmtage: Filmpreis der Stadt Hof und Förderpreis neues Deutsches Kino verliehen Es ist ein spannender Abend bei den Internationalen Hofer Filmtagen: Zwei wichtige Preisverleihungen stehen auf dem Programm. Der Filmpreis der Stadt Hof geht dieses Jahr an die Filmregisseurin und Drehbuchautorin Connie Walther. Der Preis richtet sich an Personen, die mit Hof und dem Festival eng verbunden sind. Außerdem ist der Förderpreis Neues Deutsches Kino vergeben 23.10.2025 Am Sonntag (26.10.): Sperrung der Hochbrücke wegen Bauarbeiten Am Sonntag (26.10.) finden Bauarbeiten auf der Hochbrücke statt. Die Autobahn GmbH teilt mit, dass sich Autofahrer zwischen 8 und etwa 15 Uhr auf Sperrungen und Umleitungen einstellen müssen. Stadtauswärts ist nur eine Fahrspur offen. Und wer in der Gegenrichtung vom Großen Kreisel in Richtung Bayreuth fahren möchte, muss die Umleitung durchs Bayreuther Industriegebiet nehmen. 23.10.2025 "Haus Monika" eröffnet: neue Zwischenbleibe für Bewohnerinnen des Bayreuther Frauenhauses Mindestens jede dritte Frau in Deutschland wird statistisch im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. In Bayreuth wurde jetzt ein neues Haus für Opfer häuslicher Gewalt eingeweiht: Das „Haus Monika“. Betrieben wird das Haus von der Caritas Bayreuth. Geschäftsführerin Bozena Schiepert: In dieses Haus sollen Frauen mit ihren Kindern einziehen, die vorher im Frauenhaus waren. 23.10.2025 Mordversuch mit Tiefkühlpizza: Erster Verhandlungstag in Bamberg zu Ende Vor dem Landgericht Bamberg ist heute der Prozess gegen einen Mann aus Breitengüßbach wegen versuchten Mordes gestartet. Er soll im Dezember 2024 versucht haben, seine Ehefrau mit einer vergifteten Tiefkühlpizza zu töten – auch der Sohn soll davon gegessen haben. Das war der erste Verhandlungstag: Es haben die Polizisten ausgesagt, die nach der mutmaßlichen Tat