Großbrand bei Saalfeld: Rauchwarnung auch in Kulmbach und Kronach

03. Juli 2025 , 05:24 Uhr

In der Nähe der Kulmbacher Partnerstadt Saalfeld ist ein Wald- und Flächenband außer Kontrolle geraten. Nach unseren Informationen war ein Waldbrand gestern Abend durch den auflebenden Wind angefacht worden. Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist Katastrophenalarm ausgelöst worden. Die Polizei vor Ort hat uns berichtet, dass Löschhubschrauber fliegen. Mehrere hundert  Feuerwehrleute sind im Einsatz, zusätzlich das THW.

Weil der Wind in der Nacht gedreht hat und es massive Rauchentwicklung gibt, wird auch in den Landkreisen Kronach und Kulmbach vor Rauch gewarnt.
Die Kreisbrandinspektion Kronach und die Integrierte Leitstelle Coburg weisen u.a. über Katwarn darauf hin, dass es zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag kommen kann, gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen.

Das Feuer soll sich inzwischen auf 250 Hektar ausgebreitet haben und ist laut Polizei Oberfranken bis fünf Kilometer vor die bayerische Landesgrenze gewachsen.
Die Rettungsleitstellen und Rettungsorganisationen sind intern bereits verständigt, wie in solchen Fällen üblich. Vom Kronacher Landratsamt  war der Kreisbrandrat vor Ort, heißt es, um die Lage einzuschätzen und das weitere Vorgehen zu besprechen.

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Mehr Übungen auf dem Truppenübungsplatz Nicht wundern, wenn ihr im südlichen Landkreis bald wieder vermehrt lautes Knallen oder Militärhubschrauber hört. In Grafenwöhr auf dem Truppenübungsplatz wird wieder mehr geübt. Das meldet uns die Pressestelle der 7th Army Training Command Grafenwöhr. Die Übungen starten morgen (13.09.) und dauern bis zum 11. Oktober an. Die lauteren Übungen können durch eine Ausnahmegenehmigung des 11.09.2025 Interimslösung bis 2026: Coco Sturm eröffnet das „Vogelsnest“ Im Bayreuther Vogelsgarten neigt sich die Biergartensaison dem Ende entgegen. Der Gastronom Coco Sturm möchte den Biergarten noch bis zum 18. September betreiben. Danach geht es für Coco Sturm in der Friedrichstraße nahtlos weiter. Ab dem 2. Oktober wird er Interimsweise die ehemalige „Lamperie“ betreiben. Der neue Name: „Vogelsnest“. Sturm plant eine Art „Kneiporaunt“ – also eine Mischung zwischen 11.09.2025 Experte räumt mit Gerüchten auf: keine Rattenplage in Kulmbach Kulmbach hat kein Ratten-Problem. Hier gibt es nicht mehr Ratten, als in anderen Städten auch, sagt Michael Drechsler von Drechsler Umweltschutz in Kulmbach. Die Firma ist für die Stadt für die Kanalreinigung zuständig und bekämpft schon seit Jahren präventiv die Nager im Kanalsystem. Seit kurzem in der Innenstadt auch mit Köderboxen, die an verschiedenen Stellen 11.09.2025 Nach 22 Jahren: Frank Hördler beendet Eishockeykarriere Manche Fans haben es schon vermutet, nun macht er es offiziell: Frank Hördler beendet nach 22 Jahren seine Eishockeykarriere. In den letzten beiden Saisons stand er bei seinem Heimatverein, den Selber Wölfen auf dem Eis, wo er schon mit 16 seine ersten Einsätze hatte. Dazwischen war er 20 Jahre bei den Eisbären Berlin, mit denen