Viele von euch können sich vielleicht noch an den Sensationsfund in einem Garten nahe der Gemeinde Issigau im Landkreis Hof erinnern. Vor rund fünf Jahren hat dort ein Eigentümer bei Reitzenstein seinen Garten umgegraben und einen Meteoriten gefunden. Warum gerade dieser Stein aus dem All ein Meilenstein für die Wissenschaft ist, weiß Dieter Heinlein, Meteoritenexperte vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt:
Den Issigau-Meteoriten macht einzigartig seine schiere Größe. Er ist 136 Kilogramm schwer und der größte Meteorit, der jemals in Deutschland gefunden wurde. Eisenmeteorite sind generell seltener als Gesteinsmeteorite – auch das macht ihn besonders. Die wissenschaftliche Untersuchung ist momentan noch im Gange.
Ab jetzt ist der Issigau-Meteorit neben neun kleineren Nachbildungen von Meteoriten aus Bayern im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Hof ausgestellt, erklärt Heinlein. Besonders dabei ist, dass Besucher den Meteoriten nicht nur anschauen, sondern auch problemlos anfassen dürfen. Die Ausstellung soll bis September zahlreiche Besucher anlocken. Ob der Meteorit danach dauerhaft in Hof bleibt, kann der Besitzer des größten Steins aus dem All noch nicht sagen.
red