Größter Meteorit Deutschlands: Issigau-Meteorit in Hof ausgestellt

03. Juli 2025 , 17:14 Uhr

Viele von euch können sich vielleicht noch an den Sensationsfund in einem Garten nahe der Gemeinde Issigau im Landkreis Hof erinnern. Vor rund fünf Jahren hat dort ein Eigentümer bei Reitzenstein seinen Garten umgegraben und einen Meteoriten gefunden. Warum gerade dieser Stein aus dem All ein Meilenstein für die Wissenschaft ist, weiß Dieter Heinlein, Meteoritenexperte vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt:

Den Issigau-Meteoriten macht einzigartig seine schiere Größe. Er ist 136 Kilogramm schwer und der größte Meteorit, der jemals in Deutschland gefunden wurde. Eisenmeteorite sind generell seltener als Gesteinsmeteorite – auch das macht ihn besonders. Die wissenschaftliche Untersuchung ist momentan noch im Gange.

Ab jetzt ist der Issigau-Meteorit neben neun kleineren Nachbildungen von Meteoriten aus Bayern im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Hof ausgestellt, erklärt Heinlein. Besonders dabei ist, dass Besucher den Meteoriten nicht nur anschauen, sondern auch problemlos anfassen dürfen. Die Ausstellung soll bis September zahlreiche Besucher anlocken. Ob der Meteorit danach dauerhaft in Hof bleibt, kann der Besitzer des größten Steins aus dem All noch nicht sagen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Waldbrand in Thüringen bis in den Raum Bamberg spürbar Wegen des aktuellen Waldbrands im thüringischen Saalfeld kommt es derzeit auch in Teilen Oberfrankens zu Geruchsbelästigungen. Betroffen ist auch der nordwestliche Teil des Landkreises Bamberg. Die Regierung von Oberfranken hat deshalb eine Warnmeldung in der niedrigsten Stufe 3 herausgegeben – das heißt, es besteht keine unmittelbare Gefahr, aber die Bevölkerung wird vorsorglich informiert. Eine Gesundheitsgefährdung 03.07.2025 Abkochgebot für Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen Abkochgebot für das Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen. Das Trinkwasser ist allerdings nicht verschmutzt, wie erst ursprünglich berichtet. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Aufgrund von Kanalbauarbeiten in den Ortsteilen Neuhof (Teilbereich), Lobensteig, Penzenreuth und Pertenhof gilt die Abkochanordnung. Die Kanaltrassen kollidieren mit den Bestandsleitungen des Wasserversorgers. Um die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten, läuft 03.07.2025 Freistaat investiert in Scheßlitzer Schüler Scheßlitz im Landkreis Bamberg ist ein wichtiger Schulstandort – mit Förder-, Real-, Mittel- und Grundschule. Damit das so bleibt, macht die Stadt ihre Schulen fit für die Zukunft. Unterstützung kommt vom Freistaat: Heute hat Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel einen Förderbescheid über 2,9 Millionen Euro übergeben. Das Geld fließt in die Sanierung und Erweiterung der 03.07.2025 Update zum Waldbrand im Kreis Saalfeld-Rudolstadt Die Lage im Waldbrandgebiet bei Saalfeld-Rudolstadt bleibt auch am Donnerstagabend hochkritisch. Die vielen Brandherde werden immer wieder vom Wind entfacht. 520 Einsatzkräfte sind aktuell im Einsatz – sämtliche verfügbaren Einheiten aus Thüringen stehen an der Feuerlinie oder helfen an der neu aufgestellten Versorgungsstrecke. Auch drei Löschzüge aus Bayern wurden angefordert, um die Kräfte vor Ort