Grippewelle und Magen-Darm-Viren: Maskenpflicht am Klinikum Bayreuth – Empfehlung in Kulmbach

15. Februar 2024 , 06:52 Uhr
Die Grippewelle und Magen-Darm-Viren sorgen gerade für einige Belastung bei Ärzten und in Krankenhäusern und für Ausfälle in Kitas und Krippen, die Schulkinder haben ja Pause – es sind Ferien.
In Bayreuth und Pegnitz gilt an den Krankenhäusern bis zum ersten März wieder eine Maskenpflicht zum Schutz vor einer Ausbreitung. In Kulmbach setzt das Klinikum weiter auf die Vernunft der Besucher. Nur zwei Besucher maximal pro Patient, das ist die eindringliche Bitte, dazu die Empfehlung, während des Besuchs einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Aus Rücksicht auf die Gesundheit aller bittet das Kulmbacher Klinikum außerdem alle Besucher darum, bei Anzeichen von Krankheit wie Schnupfen, Husten, Fieber, Durchfall oder Erbrechen von einem Besuch in  den Kliniken in Kulmbach und Stadtsteinach abzusehen – das sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Unterstützung für "Kompetenzcenter Pflege": Landkreis will Beratung und Organisation verbessern Die pflegerische Versorgung im Kreis Kronach soll weiter verbessert werden. Gesundheitsministerin Gerlach hat vor kurzem einen über rund 170.000 Euro für ein Konzept „Kompetenzcenter Pflege“ übergeben. Damit will der Landkreis die Beratung und Organisation verbessern – mit einem Netzwerk mit Pflegelotsen. Die Ergebnisse sollen später auch anderen Landkreisen helfen. Der Landkreis Kronach gehört zu den 07.07.2025 Viel zu tun für Bambergs Stadträte Bambergs Stadträte haben diese Woche zwei wichtige Termine: Morgen tagt der Personalsenat im Rathaus am Maxplatz. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem neue Planstellen für das Projekt Smart City sowie der Weiterbildungsbedarf der Stadtverwaltung für das Jahr 2026. Am Donnerstag kommt dann der Jugendhilfeausschuss zusammen – im Konferenzraum des Tourismus- und Kongress-Service. Themen sind unter 07.07.2025 Kirschen kleiner als sonst Wer mit dem Auto unterwegs ist, der kommt wohl aktuell regelmäßig an Kirschen-Straßen-Verkaufsständen vorbei. Die Kirsch-Ernte läuft in der Fränkischen Schweiz auf Hochtouren. Doch wer Kirschen isst, der dürfte merken: Die Früchte sind dieses Jahr deutlich kleiner als sonst. Die viele Sonne und die heißen Temperaturen bekommen den Kirschen gar nicht gut. Ihnen droht Sonnenbrand. 07.07.2025 Rollerduo ohne Lappen: Fahrt endet am Waldrand Manche Roller dürfen 25 km/h fahren, manche 45 km/h; deutlich zu schnell sind am Samstagabend zwei Rollerfahrer an einer Streife der Stadtsteinacher Polizei vorbeigedüst, nämlich mit 70 km/h. Auf der B303 bei Untersteinach sind die beiden aufgefallen, haben alle Anhaltesignale übersehen und sind über Ludwigschorgast und schließlich Wiesen und Felder bis zu einem Waldrand geflüchtet.