Grenzkontrollen: Polizei stellt verbotenes Feuerwerk sicher

30. Dezember 2024 , 13:54 Uhr

Jahr für Jahr warnt die Polizei vor illegalem Feuerwerk. Doch das hält viele Reisende nicht davon ab, es trotzdem über die Grenze nach Deutschland zu schmuggeln. Bei der Kontrolle eines Zuges von Tschechien nach Marktredwitz stieß die Polizei am Sonntag auf fünf junge Männer. Sie versuchten, verbotene Feuerwerkskörper in Rucksäcken zu verstecken. Neben dem Feuerwerk entdeckten die Beamten darin auch einen Schlagring und zwei als Taschenlampen getarnte Elektroschocker. Bei einer Kontrolle bei Wildenau hatte ein Autofahrer illegales Feuerwerk in der Reserveradmulde versteckt. Gut zweieinhalb Kilo brachten die Böller auf die Waage. In einem anderen Wagen war das Feuerwerk unter der Rücksitzbank versteckt.
Bereits am Freitag kontrollierte die Polizei ein Auto am Autohof Berg. Der Fahrer und der Beifahrer behaupteten nur zwei Feuerwerksbatterien gekauft zu haben. Den Beamten fiel aber auf, dass der Boden des Kofferraums gewölbt war. Bei der Durchsuchung kamen schließlich noch zahlreiche verbotene Feuerwerkskörper zum Vorschein.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 IHK zeigt sich erleichtert: Grünes Licht für Förderung der Berufskraftfahrerausbildung Ein großer Bremsklotz wurde gelöst. Das schreibt die IHK Oberfranken Bayreuth zur Förderung der Ausbildung für Berufskraftfahrer. Seit einigen Tagen fördert das Bundesamt für Logistik und Mobilität die Ausbildung wieder mit bis zu 70 Prozent. Wegen des nicht verabschiedeten Bundeshaushalts, hatte sich der Start verzögert. Gleichzeitig seien die Unternehmen unter Zugzwang gestanden, heißt es in 16.07.2025 IHK atmet auf: Wiederaufnahme der Förderung von Berufskraftfahrer-Ausbildung Die IHK für Oberfranken in Bayreuth hat gute Nachrichten für Ausbildungsbetriebe: Das Bundesamt für Logistik und Mobilität fördert wieder die Ausbildung von Berufskraftfahrern – mit bis zu 70 Prozent Zuschuss. Die IHK zeigt sich erleichtert: Der Förderstopp hatte viele Unternehmen blockiert, sie hätten geplante Verträge nicht rechtzeitig abschließen können. Dank des Drucks von IHK und Verbänden 16.07.2025 Mähdrescher-Schulungen in Bayreuth In Oberfranken hat die Getreideernte begonnen – den Auftakt macht die Wintergerste. Damit sind auch wieder viele Mähdrescher auf den Feldern und Straßen unterwegs. Um das Beste aus der Ernte herauszuholen, braucht es neben moderner Technik vor allem gut geschulte Fahrerinnen und Fahrer. Der Bezirk Oberfranken bietet nach längerer Pause wieder Schulungen für Mähdrescherfahrer an 16.07.2025 Festival Junger Künstler feiert Jubiläum Das Festival junger Künstler in Bayreuth feiert heuer sein 75. Jubiläum. Es ist das älteste seiner Art in ganz Europa. 250 junge Musiker aus 28 Nationen geben über 50 Konzerte, Events und Open Airs in Oberfranken und der Oberpfalz. Das Jubiläumsjahr 2025 steht unter dem Motto E:Motion. Das Festival hat sich in einem dreiviertel Jahrhundert