Gorr bleibt HSC-Geschäftsführer

19. Mai 2025 , 07:54 Uhr

 

Der HSC 2000 Coburg setzt weiter auf Jan Gorr: Der Geschäftsführer des Handball-Zweitligisten hat seinen Vertrag bis Juni 2028 verlängert. Das gab der Verein am Samstagabend bekannt. Gorr ist seit 2013 Teil des HSC – zunächst als Trainer, später als Geschäftsführer, teils sogar in Doppelfunktion. Vorstandssprecher Stefan Apfel lobt seine prägende Rolle für den Verein. Gorr selbst betont, Coburg sei für ihn mehr als nur ein Job – mit dem geplanten HSC-Sport-Campus steht bereits das nächste große Projekt an.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Blumen, Jubel und viel Prominenz Papst Leo der Vierzehnte ist gestern in Rom feierlich in sein Amt eingeführt worden. Zehntausende Menschen jubelten ihm zu, als er mit dem offenen Papamobil über den Petersplatz fuhr. Beim anschließenden Gottesdienst wurde der 69-Jährige dann mit den päpstlichen Insignien ausgestattet. Mehr als 150 diplomatische Delegationen aus aller Welt waren vor Ort. Auch der Bamberger 19.05.2025 Sorgen bei den Obstbauern – Zu trocken für Kirschen und Erdbeeren Die Obstbauern in der Region blicken mit Sorge auf ihre Ernte – vor allem im Kirschenanbau. Die anhaltende Trockenheit macht sich zunehmend bemerkbar. Je weniger Wasser die Bäume bekommen, desto kleiner fallen die Kirschen aus. Das kann sich auch auf den Preis auswirken. Aber nicht nur Kirschen leiden unter der Trockenheit, sagt Hermann Greif, der 19.05.2025 Schockanrufe: Aktuelle Zahlen aus Oberfranken Rund 1.250 sogenannter Schockanrufe hat es im vergangenen Jahr bei uns in Oberfranken gegeben, so die aktuellen Zahlen der Polizei. 44 Mal waren die Betrüger dabei erfolgreich und haben große Mengen Geld oder Wertgegenstände erbeutet. Auch aktuell beobachtet die Polizei wieder vermehrt Fälle von Schockanrufen. Maximilian Prechtel von der Polizei Oberfranken: Momentan in Oberfranken ist 19.05.2025 Viel zu tun für Bambergs Stadträte diese Woche Am Mittwoch treffen sich die Mitglieder des Konversions- und Sicherheitssenates im Rathaus, um unter anderem über den neuen Mietspiegel und die Einwohnerzahlen zu beraten. Einen Tag später am Donnerstag steht im Spiegelsaal der Harmonie die Kindertagesbetreuung und Schulentwicklung auf dem Programm des Kultursenates und des Jugendhilfeausschusses. Besonders interessant für Kulturfreunde: Bamberg könnte Austragungsort für „Jugend