Ohne sie wäre die siebte Fakultät der Uni Bayreuth wohl nicht nach Kulmbach gekommen. Für die Verdienste um den Uni-Standort Kulmbach haben Bezirkstagspräsident Henry Schramm und der Präsident der Universität Bayreuth Prof. Dr. Stefan Leible am Abend (Mo 10.03.) die Goldene Bürgermedaille des Landkreises verliehen bekommen. Landrat Klaus Peter Söllner überreichte ihnen die Medaillen in einem Hörsaal der Fakultät in der Alten Spinnerei.
Es ist eine große Ehre diese Auszeichnung erhalten zu haben. Insbesondere ist es eine Freude zu sehen, was sich in Kulmbach in den letzten Jahren entwickelt hat. Es ist eine einmalige Chance für die Stadt und die Region. Und die werden wir nutzen und auch diese Fakultät weiter aufbauen.
so Stefan Leible. Die nächsten Ziele sind der Neubau des Campus Kulmbach auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände und weitere Professuren für die Fakultät für Lebenswissenschaften zu bekommen. Neben der Zukunft des Uni-Standorts Kulmbachs, ging es am Abend natürlich auch über die Vergangenheit. Und immer wieder wurde der 20. Juni 2017 genannt. Ein Tag an den sich Bezirkstagspräsident Henry Schramm gerne zurückerinnert:
Das war der nach wie vor glücklichste Tage meines politischen Lebens, weil hier das Bayerische Kabinett in Kulmbach beschlossen hat, dass wir Universitätsstadt werden. Das war etwas wofür ich jahrelang gearbeitet hab. Und ich sag heute noch, Gott sei dank ist uns das gelungen, weil es einfach Zukunft und Perspektive für die ganze Region bringt.
Beim Ehrungsempfang waren zahlreiche Lokalpolitiker, Angehörige, Vertreter von Polizei und Kirche sowie Chefs großer Unternehmen aus der Region, um den beiden Medaillenträgern zu gratulieren.
Bezirkstagspräsident Henry Schramm (rechts) bekommt die Goldene Bürgermedaille plus Urkunde von Landrat Klaus Peter Söllner verliehen. Frau Andrea Schramm bekommt einen Strauß Blumen:
Universitätspräsident Prof. Dr. Stefan Leible (links) bekommt die Goldene Bürgermedaille von Landrat Klaus Peter Söllner überreicht: