Gössl: Vatikan guter Ort für Friedenverhandlungen

23. Mai 2025 , 18:57 Uhr

Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hält es für „sehr gut denkbar“, dass der Vatikan Ort für Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine werden könnte. Allerdings müssten vorher noch wichtige Gespräche hinter verschlossenen Türen geführt werden, so Gössl gegenüber Radio Bamberg am Freitag. Dass der Vatikan sich bislang mit Äußerungen zurückgehalten habe, sei aber eine gute Ausgangsposition. Zudem habe er eine lange Tradition mit Geheimdiplomatie.

Papst Leo XIV. habe durch seine Äußerungen deutlich gemacht, dass ihm der Friedensprozess am Herzen liege, sagte der Erzbischof. „Ich denke, diese Dynamik des Anfangs in seinem Pontifikat könnte eine Hilfe sein, um solche Friedensgespräche anzugehen. Alles, was dem Frieden dient, ist zu unterstützen.“

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2025 Fußball-Landesliga-Relegation: SV Mitterteich braucht Heimsieg Der SV Mitterteich steht in der Abstiegsrelegation der Fußball-Landesliga mit dem Rücken zur Wand. Nach der 0:1-Hinspielniederlage bei der SpVgg Bayreuth II, müssen die Schützlinge von Frantisek Nedbaly morgen das Rückspiel gegen den Bezirksliga-Vizemeister mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen – ansonsten steht der Abstieg in die Bezirksliga fest. Anstoß ist am Sonntag um 15 24.05.2025 Tänze, Spiele und Experimente: Inklusives Familienfest in Plauen In knapp einer Woche – am 01. Juni – ist internationaler Kindertag. In Plauen könnt ihr euch morgen schonmal darauf einstimmen. Von 14 bis 18 Uhr steigt in der Altstadt ein inklusives Familienfest. Über 100 Akteure sind dabei und organisieren Tänze, Spiel-Aktionen, kreative Mitmachangebote und Experimente. Das Fest ist für Kinder und Familien gedacht, insbesondere 24.05.2025 Gleichberechtigung beim DGB: Deutsch-türkische Gesprächsrunde in Kirchenlamitz „Gemeinsam stark für Gleichheit“ – unter dem Motto steht eine deutsch-türkische Gesprächsrunde in Kirchenlamitz. Die ist morgen um 15 Uhr im Bürgerhaus „Goldner Löwe“. Organisiert wird die Gesprächsrunde vom DGB Oberfranken. Vier Frauen aus Deutschland und der Türkei geben Einblicke in ihre Arbeitswelt, sprechen über gewerkschaftliches Engagement und Kämpfe für Geschlechtergerechtigkeit in beiden Ländern. Gleichzeitig 24.05.2025 Kindergartenneubau, Straßensanierung und Kurortentwicklung: Weißenstadt rechnet mit genehmigungsfähigem Haushalt Trotz knapper Kassen die Weiterentwicklung der Stadt vorantreiben – das Ziel hat sich Weißenstadt für dieses Jahr gesetzt. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Stadtrat mit dem Haushalt fürs laufende Jahr beschäftigt. Anders als im vergangenen Jahr bekommt Weißenstadt dieses Jahr Schlüsselzuweisungen vom Freistaat Bayern. Konkret sind das über 1,2 Millionen Euro, teilt Bürgermeister