Go vom Landratsamt: Plauener Doppelhaushalt genehmigt

03. Mai 2025 , 09:30 Uhr

Gute Nachrichten für die Stadt Plauen: Das Landratsamt Vogtlandkreis hat den Doppelhaushalt für dieses und kommendes Jahr genehmigt. Die Stadt kann nun Investitionen von über sechs Millionen Euro in Infrastrukturprojekte tätigen, darunter den Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke und das neue Feuerwehrhaus Straßberg-Neundorf.
Dennoch warnt die Stadt vor finanziellen Engpässen und plant eine freiwillige Haushaltskonsolidierung, um die Liquidität zu sichern. Trotz der knappen Kassen soll Plauens größte Sporthalle, das SportForum Vogtland, noch in diesem Jahr eröffnen. Oberbürgermeister Steffen Zenner zeigt sich dankbar für die Förderungen von Bund und Land, die zusätzliche Projekte ermöglichen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Neuer Trekkingplatz eingeweiht   Übernachten unter freiem Himmel: Am Pressiger Berg im Kreis Kronach ist ein neuer Trekkingplatz eröffnet worden – mit Panoramablick ins Haßlachtal und viel Liebe zur Natur. Der Platz ist mit drei Zeltflächen, einer Trapperhütte, Feuerstelle, Öko-Toilette und Getränkebox ausgestattet. Rund 30.000 Euro wurden investiert – Unterstützung kam von Forst, Tourismus und Ehrenamtlichen. Bürgermeister Stefan 07.05.2025 Kronach: Keine Überwachungskameras Auf dem LGS-Gelände wird es keine Überwachungskameras geben. Wie die Neue Presse berichtet, hat sich der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema Sicherheit befasst. Eine Mehrheit (13:9) stimmte dagegen, dass der Einsatz von Überwachungskameras in der Stadt geprüft wird. Vorher berichtete die Polizei zum Thema Sicherheit und betonte, dass das LGS-Gelände kein Kriminalitätsschwerpunkt 07.05.2025 Coburg bekommt interaktiven Kinderrechtepfad Zum 20-jährigen Jubiläum der Initiative „Coburg – die Familienstadt“ entsteht im Hofgarten ein interaktiver Kinderrechtepfad. Entwickelt von der Stadt Coburg gemeinsam mit der Fachakademie für Sozialpädagogik und dem Deutschen Kinderhilfswerk, informiert der Pfad spielerisch über Themen wie Bildung, Schutz und Beteiligung. Barrierearme Stationen und digitale Inhalte via QR-Code laden Kinder und Familien dazu ein, sich 07.05.2025 Bürgerversammlung in Hof: Heute noch Fragen und Wünsche einreichen Klamme Kassen, marode Brücken, Leerstände in der Innenstadt – alles Themen, die die Hoferinnen und Hofer immer wieder beschäftigen. Bei Bürgerversammlungen will die Stadt regelmäßig herausfinden, was sich die Menschen für Hof wünschen. Die nächste Bürgerversammlung ist kommenden Montag (12. Mai) um 18 Uhr im Sportheim des ATS 07 Hof/West. Bis heute um 16 Uhr