„Glücksfall für die Sparkasse Bayreuth“: Vorstand Wolfgang Hetz in den Ruhestand verabschiedet

28. April 2025 , 19:06 Uhr

Noch nie stand die Sparkasse Bayreuth so gut da wie heute. Einer der beiden wichtigsten Köpfe dieser Erfolgsstory ist Vorstand Wolfgang Hetz. Jetzt ist der 64-jährige Kulmbacher auf Burg Rabenstein feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden.
Unter den vielen prominenten Ehrengästen auch: Landrat Florian Wiedemann, der Hetz als Glücksfall für die Sparkasse Bayreuth bezeichnete:

Es waren ja keine einfachen Zeiten, als Herr Hetz die Sparkasse mit übernommen hat. Sie haben es über die Jahre wirklich geschafft, die Sparkasse Bayreuth zu einer der führenden Sparkassen in ganz Bayern zu machen, und das Ganze eben auf ne Art und Weise, wo er die Menschen mitgenommen und begeistert hat, nicht von oben herab behandelt hat – irgendwelche Allüren waren ihm schon immer fremd.

An der Seite seines Vorstandskollegen Wolfram Münch habe Hetz die Sparkasse Bayreuth allerbestens für die Zukunft aufgestellt, so Wiedemann weiter.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Lust auf Natur: Biosphärenkindergarten auf dem Weg Der Kindergarten Sonnenblume in Schönbrunn Kreis Hildburghausen will erster Biosphären-Kindergarten im Thüringer Wald werden. Wie das Biosphärenreservat Thüringer Wald mitteilte, wurde der Antrag zur Zertifizierung wurde bereits gestellt, Gemeinde, Förderverein und Elternbeirat unterstützen das Vorhaben. Der Außenbereich wurde insektenfreundlich umgestaltet, mit Hochbeeten, Naschhecken und einer Blühwiese. Auch ein neuer Wasserspielplatz und ein Bauwagen als Wald-Lernort 29.04.2025 Besonderes Abitur dieses Jahr: heute starten nur 5.900 bayerische Abiturienten in die Matheprüfung In Bayern startet heute ein besonderes Abitur. Rund 5.900 Abiturienten sind es in diesem Jahr, deutlich weniger als sonst. Zum Vergleich: letztes Jahr haben rund 34.000 Schülerinnen und Schüler Abitur geschrieben. Das war der letzte G8-Jahrgang. Jetzt ist wieder auf G9 umgestellt – dieser Jahrgang macht erst nächstes Jahr Abitur. Die Prüfungen finden nur an 29.04.2025 Selb und Wunsiedel: Einwohnermeldeämter geschlossen Den neuen Pass beantragen oder den Umzug melden: Das könnt ihr in Selb und Wunsiedel heute nicht machen. Die beiden Einwohnermeldeämter bleiben heute geschlossen. In Selb liegt das an einer Weiterbildungsmaßnahme. In Wunsiedel ist es eine betriebliche Veranstaltung. Morgen ist dann wieder alles wie gewohnt. 29.04.2025 Höhere Löhne auf dem Bau: IG BAU empfiehlt Lohn-Check Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel schauen. Darauf macht die Gewerkschaft IG BAU Oberfranken aufmerksam. Der Tariflohn auf dem Bau ist nämlich auf 170 Euro pro Monat gestiegen. Die Änderung macht sich jetzt bei der April-Auszahlung zum ersten Mal bemerkbar. Die IG BAU empfiehlt auch den 1630 Beschäftigten im Hofer