In Bayreuth-Laineck ist der Glockenturm der Epiphaniaskirche erfolgreich umgesetzt worden. Das meldet der Kurier. Der Turm war in zwei Teile zerlegt und ist mit einem Kran über die Kirche gehoben worden. Grund für die Versetzung: Die Kirche wird neu gebaut, der alte Turm bleibt aber, weil ein zusätzlicher Turm-Neubau zu teuer gewesen wäre. Der Lainecker Kirchen-Neubau kommt gut voran. Die Kirche soll einen modernen, hellen Innenraum und ein besonderes Kreuz bekommen. Die Einweihung ist für Ende des Jahres geplant. Allerdings fehlt noch Geld: 80.000 Euro muss die Gemeinde noch sammeln, weil beim Bau unerwartet alte Autobahnreste im Boden gefunden wurden, die teuer entsorgt werden mussten. Auch die Elektrik für die Glocken fehlt noch. Aber der 20 Meter hohe Turm steht jetzt schon mal an seinem neuen Platz vor der neuen Kirche.
bea