Gleich zwei Spatenstiche für Großprojekte in Speichersdorf

19. Mai 2025 , 04:20 Uhr

In Speichersdorf machen gleich zwei Millionenprojekte große Fortschritte. Diese Woche starten offiziell die Arbeiten für den Neubau der offenen Ganztagsschule. Mit über zehn Millionen Euro ist es die größte Einzelmaßnahme in der Geschichte der Gemeinde. Entstehen sollen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Grundschulkinder. Spatenstich ist am Donnerstag (22.5.). Und einen Tag später ist Spatenstich für das zweite wichtige Projekt. Bürgermeister Christian Porsch:

Wir werden insgesamt über vier Millionen Euro in ein Nahwärmenetz investieren. Wir werden ein Nahwärmenetz auf Hackschnitzelbasis in Speichersdorf etablieren, das dann das Zentrum Speichersdorfs versorgen soll.

Das neue Hackschnitzel-Heizwerk soll rund 300 Haushalte Speichersdorfs mit Wärme versorgen, außerdem vier Gebäude der Gemeinde und ein Seniorenheim.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Über elf Millionen Euro für die Region: 132 Kommunen profitieren von Städtebauförderung Es sind immer gute Nachrichten für Kommunen, nämlich die, wenn sie Geld bekommen. Von der Städtebauförderung erhalten 13 Kommunen im Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach eine Förderung von über elf Millionen Euro, teilt der Kulmbacher CSU-Landtagsabgeordnete, Finanz-Staatssekretär Martin Schöffel, mit. Die höchsten Einzelförderungen gehen an Neudrossenfeld (Ortskern, 1.760.000 Euro), Kasendorf (Ortskern, 1.600.000 Euro) und Kulmbach (Innenstadtbereich, 1.074.000 Euro), 19.05.2025 Was tun bei Buchsbaumzünslerbefall? Er macht den Hobbygärtnern gerade das Leben schwer: der Buchsbaumzünsler. Das ist ein hier in der Region inzwischen stark verbreiteter Falter, dessen Raupen sich gerne in Buchbaumhecken einnisten und diese schädigen können. Das Bayreuther Landratsamt rät, befallene Bäume – unverpackt – über die örtlichen Grüngutcontainer oder in den Kompostieranlagen zu entsorgen. Zerkleinerte Zweige können auch 19.05.2025 Landkreis Kronach: Zwei Unfälle – hoher Schaden Bei zwei Unfällen im Landkreis Kronach ist am Wochenende hoher Schaden entstanden. In Friesen ist ein 29-Jähriger am späten Sonntagabend mit seinem Mercedes in einer Kurve ins Rutschen geraten und gegen eine Gartenmauer geprallt. Grund war laut Polizei eine nicht angepasste Fahrweise und schlechte Reifen. Der Schaden liegt bei etwa 32 000 Euro. Bereits am 19.05.2025 Gas-Einsatz in Hof beendet: Anwohner zurück in ihren Häusern Mehrere Stunden waren Polizei und Feuerwehr heute im Oberen Wiesentalweg in Hof im Einsatz. In einem Vorgarten ist Gas ausgetreten. Ein Flüssiggastank hatte ein Leck. Die Polizei hat daraufhin drei Wohnhäuser evakuiert und eine Spezialfirma hat das komplette Gas abgepumpt. Mittlerweile ist der Einsatz beendet, bestätigt uns Patric Scheibel von der Hofer Polizei. Die Anwohner