Im Homeoffice arbeiten, zuhause Filme schauen, im Büro und unterwegs – schnelles Internet ist mittlerweile unverzichtbar. Die Stadt Wunsiedel treibt derzeit den Ausbau des Glasfasernetzes voran – und zwar in allen Ortsteilen. Möglich machen das Fördermittel der Regierung von Oberfranken. Am Morgen ist Spatenstich bei Hildenbach. Das ist der Startschuss für 400 neue Anschlüsse innerhalb von knapp zwei Jahren. Zehn Kilometer Tiefbauarbeiten auf öffentlichem Grund und vier Kilometer auf privatem Grund sind dazu nötig, heißt es in einer Mitteilung. Die Stadtwerke Wunsiedel (SWW) betreiben das Netz dann.
In Hof ist am Nachmittag ebenfalls Spatenstich für den Glasfaserausbau. Das Telekommunikationsunternehmen OXG will 15.000 Haushalte in Hof mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Die Anwohner kostet die Erschließung nichts. Start ist in der Hofer Innenstadt, im Lorenzgäßchen.