Glasfaserausbau: Förderbescheid für Schwarzenbach/Saale

04. Mai 2024 , 09:50 Uhr

Nach und nach bekommen die Städte und Gemeinden in der Region schnelleres Internet. Finanzielle Unterstützung für den Glasfaserausbau gibt’s vom Freistaat Bayern. Heute bekommt auch die Stadt Schwarzenbach an der Saale einen Förderbescheid. Den übergibt Heimatstaatssekretär Martin Schöffel um 17 Uhr an Bürgermeister Hans-Peter Baumann.

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Main: Wiederansiedlung eines seltenen Überlebenskünstlers   Ein vom Aussterben bedrohter Fisch soll im Main wieder heimisch werden: der Schlammpeitzger – im Volksmund auch „Wetterfisch“ oder „Furzgrundel“ genannt. Rund 200 Exemplare wurden jetzt im Landkreis Bamberg in geeignete Altwässer des Mains ausgesetzt. Die Aktion ist Teil eines Projekts des Bezirks Oberfranken zur Erhaltung der Artenvielfalt. Der kleine Grundfisch kann sogar über 24.10.2025 "Schwerer industriepolitischer Fehler" - EU-Politiker Weber kritisiert Verbrenner-Verbot nach Bosch-Besuch in Bamberg Hoher politischer Besuch heute Abend im Bosch-Werk in Bamberg. Auf Einladung der CSU-Oberbürgermeisterkandidatin Melanie Huml war Manfred Weber, der Fraktionsvorsitzende der EVP im EU-Parlament, nach Bamberg gekommen. Nach einer Besichtigung des Werks sagte Weber im Radio Bamberg Interview: „Bamberg lebt heute vom Verbrenner, von der Einspritztechnologie, vor allem im Dieselbereich. Und wir dürfen die Technologien, 24.10.2025 Spatenstich für neue Umgehungsstraße in Altendorf In Altendorf im Landkreis Bamberg war heute der offizielle Spatenstich für die neue Umgehungsstraße südlich der Gemeinde. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Landrat Johann Kalb sowie die Bürgermeister von Altendorf und Buttenheim griffen gemeinsam zum Spaten. Das Projekt umfasst die Verlegung der Staatsstraße 2260 und die direkte Anbindung an die A73. Ziel ist es, die Ortsdurchfahrt 24.10.2025 Gaming im Auto: IHK für Oberfranken Bayreuth bringt zwei Branchen zusammen Gaming im Auto – das ist keine Zukunftsmusik mehr. Bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth trafen sich Automobil- und Gamingbranche, um über neue Möglichkeiten der Mobilität zu sprechen. Experten sehen das Auto der Zukunft als digitalen Erlebnisraum – mit großen Bildschirmen, Bewegungssitzen und interaktiven Spielen für unterwegs. Besonders beim Laden oder Warten sollen