Rund 3.700 Haushalte in Kulmbach haben heute (Di) Zugang zu schnellerem Internet bekommen. Im Mai 2023 startete das Unternehmen GlasfaserPlus gemeinsam mit der Telekom den Ausbau des Glasfasernetzes in Kulmbach. Jetzt ist der Anschluss in Betrieb genommen worden. Mit dem Glasfaseranschluss profitieren die Menschen sofort von einer stabilen und zuverlässigen Datenübertragung in Gigabit-Geschwindigkeit, heißt es von der Telekom.
Für Andreas Rudloff von der Telekom ist das nur ein weiterer Schritt, um die Digitalisierung in ländlichen sowie klein- und mittelständischen Regionen voranzutreiben:
Die 3.700 Haushalte entsprechen etwa 1.000 Adressen. Versorgt werden der Innenstadtbereich, der Stadtteil Bleich sowie ein Teil der E.C.-Baumannstraße südlich der Luitpoldstraße.
Wer wissen möchte, ob sein Haushalt an das neue Glasfasernetz angeschlossen ist, kann das auf der Homepage der Telekom überprüfen.
Bis Ende nächsten Jahres soll der Glasfaseranschluss auch in Kasendorf verfügbar sein – die Arbeiten dafür haben bereits begonnen.