Wenn auf der Autobahn ein Falschfahrer unterwegs ist, hört ihr es sofort bei uns im Verkehrsservice. Schließlich ist die Gefahr eines schlimmen Unfalls dann extrem hoch. Aber auch unter Radfahrern sind Geisterfahrten ein Problem. Darauf macht jetzt die oberfränkische Polizei aufmerksam.
Anlass ist ein Unfall zwischen einem Geisterradler und einer Fußgängerin kürzlich in Bayreuth – Die Frau ist gestürzt und hat sich einen Knochenbruch zugezogen, heißt es. Vergangenes Jahr waren es zudem 95 Unfälle in Oberfranken, bei denen Fahrradfahrer in falscher Richtung unterwegs waren – dabei ging ein Unfall sogar tödlich aus. Die Polizei führt deshalb gezielte Kontrollen durch und mahnt: Entgegen der Fahrtrichtung oder auf dem Gehweg fahren ist grundsätzlich verboten. Es sei denn, Verkehrszeichen erlauben das. In Bamberg, Bayreuth und Coburg gibt es bereits an einigen Stellen entsprechende Schilder. Für Kinder bis neun Jahre gelten Ausnahmen.