Mit dem Gewerbegebiet Lerchenbühl direkt an der Autobahn hat Berg eine ideale Fläche. Ende Februar hat die Mehrheit der Menschen dafür gestimmt, dass sich dort auch Gewerbe ansiedeln darf. Der Gemeinderat in Berg hat jetzt beschlossen, einen Bebauungsplan für das Gewerbegebiet aufzustellen. Das teilt Bürgermeisterin Patricia Rubner auf Anfrage von Radio Euroherz mit. Den Bebauungsplan braucht es, um verbindliche Regeln zu schaffen, an die sich die Gewerbebetriebe halten müssen, wenn sie in Berg bauen möchten. Darin ist festgelegt, wo in Zukunft Straßen sind, wo Grünflächen sind und welche Abstände einzuhalten sind. Der wichtigste Punkt im Bebauungsplan: Die Anwohner in der Südstraße soll eine Geländemodellierung vor Lärm schützen. Außerdem sollen sie so keine direkte Sicht aufs Gewerbegebiet haben. Bisher hat das Handelsunternehmen Action Interesse, sich in Berg anzusiedeln. Dadurch würden gut 450 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Suche nach weiteren interessierten Unternehmen läuft, so Rubner.