Gewaltverbrechen in Bindlach: 18-Jährige getötet

26. Mai 2024 , 10:12 Uhr

In Bindlach ist am späten Freitag Abend ein junges Mädchen getötet worden. Das teilen Staatsanwaltschaft und Polizei in Bayreuth heute mit. Ein 19-jähriger Tatverdächtiger sitzt bereits in Untersuchungshaft. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Bayreuth führen in enger Zusammenarbeit die Ermittlungen, heißt es.
Bisher ist bekannt, dass der 19 Jahre alte Deutsche am Freitag spätabends selbst den Notruf gewählt hat. Mehrere Polizeistreifen, Notarzt und Rettungsdienst fuhren zum Tatort. Neben der toten jungen Frau fanden die Einsatzkräfte den 19-Jährigen vor. Er wurde festgenommen und ein Richter erließ am Samstagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth Untersuchungshaftbefehl. Der tatverdächtige junge Mann befindet sich seitdem in einer Justizvollzugsanstalt.
Zu den näheren Umstände der Tat geben die Ermittler keine Auskunft. Sie seien Gegenstand der polizeilichen und staatsanwaltlichen Ermittlungen.

 

Hier die Meldung der Polizei:

18-Jährige getötet – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

BINDLACH, LKR. BAYREUTH. Am späten Freitagabend kam in Bindlach eine junge Frau gewaltsam zu Tode. Ein Richter erließ am heutigen Samstagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth Untersuchungshaftbefehl gegen einen 19-jährigen Tatverdächtigen. Die Staatsanwaltschaft Bayreuth und die Kriminalpolizei Bayreuth führen in enger Zusammenarbeit die Ermittlungen.

Der 19-jährige Deutsche steht im Verdacht, am Freitag gegen 23 Uhr die 18-jährige Deutsche in Bindlach getötet zu haben. Anschließend meldete er sich über den Notruf bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth / Kulmbach. Mehrere Polizeistreifen sowie ein Notarzt und Kräfte des Rettungsdienstes fuhren zum Tatort. Neben der toten Frau fanden die Einsatzkräfte dort den 19-Jährigen vor. Die Polizisten nahmen ihn vorläufig fest. Die Kriminalpolizei Bayreuth übernahm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Bayreuth die Ermittlungen.

Am Samstagnachmittag wurde der 19-Jährige einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags gegen ihn erließ. Der Tatverdächtige befindet sich seitdem in einer Justizvollzugsanstalt.

Nähere Umstände der Tat sind Gegenstand der polizeilichen und staatsanwaltlichen Ermittlungen. Zu ihnen kann derzeit keine Auskunft gegeben werden.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Landschaftspflege Spezial: Bayernwerk AG kooperiert erfolgreich mit Rinderzüchter In Kleintettau im Landkreis Kronach sorgt eine Herde schottischer Hochlandrinder  dafür, dass eine 3,7 Kilometer lange Stromtrasse frei bleibt. Die Bayernwerk baut seit  inzwischen 13 Jahren auf die Kooperation mit der Schottische Hochland-Rinderzucht Frankenwald. Die tierische Trassenpflege verhindert das Nachwachsen von Gehölzen und sichert somit die Stromversorgung. Ohne die Hochlandrinder müssten Mitarbeiter regelmäßig mit Motorsägen 19.10.2025 Drängen auf Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale: Politiker aus Nordbayern in Berlin Die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale muss sofort weiter geplant werden. Das fordern Abgeordnete und Kommunalpolitik entlang der Franken-Sachsen-Magistrale. Mehrere Landräte und Bürgermeister haben in Berlin mit Verkehrsminister Christian Bernreiter über die Finanzierung der Planungen diskutiert und betont, wie wichtig es ist, die seit vier Jahren unterbrochenen Arbeiten wieder aufzunehmen. Besonders im Fokus stehen die Pegnitzbrücken, deren 19.10.2025 Mehr Menschen, mehr Bedarf – die Tafel braucht Verstärkung auf Rädern 170 ehrenamtliche Mitarbeiter zählt die Bayreuther Tafel – doch der Bedarf an mehr helfenden Händen ist da. Derzeit sucht die Tafel Fahrer für die Lebensmitteltouren. Gerade im Winter kommen mehr Menschen, um sich an der Tafel, mit Lebensmitteln einzudecken. Tafel-Vorständin Ingrid Heinritzi-Martin: Wir haben zwei Ausgaben: Mittwoch und Samstag. Wir merken: Es kommen mehr Menschen. 19.10.2025 Baustelle in Waizendorf: Staatsstraße vier Wochen dicht In Waizendorf bei Trebgast wird ab Montag (20.10.) eng. Die Staatsstraße durch den Ort wird für rund vier Wochen voll gesperrt. Der Straßenbelag ist marode, bekommt deshalb eine neue Asphaltdecke, außerdem werden die Stützmauer am Ortseingang und die Entwässerung erneuert. Die Umleitung führt von Kulmbach über die B289 bis Wirsberg und weiter über Neuenmarkt nach