Gewalt LOSwerden: Ausstellung über häusliche Gewalt in Hof

03. April 2025 , 14:00 Uhr

Es passiert hinter verschlossenen Türen, Betroffene erzählen oft nichts aus Scham oder Angst. Eine Ausstellung widmet sich dem Thema häuslicher Gewalt. Mehr Aufmerksamkeit soll es durch eine Wanderausstellung bekommen. Die nennt sich „Gewalt LOSwerden“ und stammt vom Bayerischen Familienministerium. Es geht darum, Bewusstsein zu schaffen, Tabus zu brechen und Menschen zum genauer hinschauen zu bewegen. Letztendlich soll die Ausstellung auch Hilfe bieten.
Ab heute ist sie an der Volkshochschule Hofer Land in Hof zu sehen. Der Frauennotruf Hochfranken der Diakonie hat die Ausstellung nach Hof gebracht. Die Vernissage beginnt um 17 Uhr.

Danach kann die Ausstellung kann von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 17.00 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr besucht werden. Für Gruppen und Schulklassen wird um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 09281 77677 oder per E-Mail an frauennotruf@diakonie-hochfranken.de gebeten.

Mit der Initiative „Gewalt LOSwerden“ setzt sich der Frauennotruf Hochfranken für eine Gesellschaft ein, in der Gewalt keinen Platz hat. Nur durch Aufklärung, Prävention und konkrete Hilfsangebote können Betroffene gestärkt und Gewalt langfristig verhindert werden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Bundestagsabgeordneter Heiko Hain: Mitglied im Innen-, Finanz- und Petitionsausschuss Der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Heiko Hain sitzt ja erst seit der jüngsten Bundestagswahl für die Region im Bundestag. Dort ist er nun in drei Ausschüssen vertreten. Und zwar im Innen-, Finanz- und Petitionsausschuss. Das heißt, Heiko Hain wird sich direkt mit den Anliegen der Bürger beschäftigen, wenn es um Petitionen geht. Außerdem freut er sich auf 20.05.2025 Bürgersprechstunde in Plauen: Anmeldephase startet heute Wie steht es um die Sicherheit in der Stadt? Was tut sich dieses Jahr in der Innenstadt? Oder wie geht es weiter mit der Neuen Elsterbrücke? Oberbürgermeister Steffen Zenner möchte am 01. Juli wieder herausfinden, was die Menschen in Plauen beschäftigt. Von 14 bis 18 Uhr ist dann wieder eine Bürgersprechstunde im Rathaus. Ab heute 20.05.2025 Kipplaster zu hoch: Brummi beschädigt Brücke bei Schwarzenbach Bei Schwarzenbach an der Saale ist gestern ein Lkw an einer Bahnunterführung hängen geblieben und hat sie beschädigt. Der Brummi-Fahrer hatte die Höhe seines Kranaufbaus offenbar unterschätzt. Gleichzeitig ist auch noch ein Hydraulikschlauch geplatzt und das Öl verteilte sich im Bereich unter er Brücke. Der Brummi fuhr einfach weiter. Dank der Ölspur, die er hinterließ 20.05.2025 Schwerer Unfall bei Stadtsteinach: Keine Verletzten, aber hoher Sachschaden Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass es bei diesem Unfall keine Schwerverletzten gegeben hat. Auf der B303 bei Stadtsteinach ist es heute am frühen Morgen (20.5.) zu einem schweren Unfall zwischen einem Auto und einem LKW gekommen. Beide Fahrzeuge sind hintereinander in Richtung Stadtsteinach gefahren. Als die LKW-Fahrerin zum Linksabbiegen ansetzen wollte, hat