Gewalt hat viele Gesichter: Themenabend in Hof

02. April 2025 , 06:36 Uhr

Sie sind in der Gesellschaft verbreiteter als viele denken, dennoch sprechen recht wenige über Depressionen, Essstörungen oder Süchte. Die Fachakademie für Sozialpädagogik in Hof will das ändern. Sie veranstaltet in den kommenden Wochen verschiedene Themenabende dazu. Dazu kann jeder spontan vorbeikommen. Der nächste Termin ist heute Nachmittag. Um 17 Uhr geht es in der Fachakademie um das Thema „Gewalt hat viele Gesichter“.

Die weiteren Themenabende:

09.04., 17 Uhr: Noch Genuss oder schon Sucht?
29.04., 17 Uhr: Hunger nach Kontrolle – Essstörung

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Fit und sicher aufs E-Bike - Sicherheitstraining für Senioren Immer mehr Seniorinnen und Senioren fahren Pedelec – doch Übung macht sicher. Deshalb lädt das Seniorenamt Bayreuth zusammen mit der Polizei am Samstag (20.9.) zu einem Sicherheitstraining für Rad- und E-Bike-Fahrer ein. Los geht es um 9.15 Uhr am Verkehrsübungsplatz in der Friedrich-Ebert-Straße. Auf dem Programm stehen Theorie, Fahrpraxis, Tipps zu Balance, Reaktion und Bremsen 17.09.2025 Offizieller Schritt: Christina Flauder und Simon Moritz wechseln zur WGK Damit gerechnet haben viele, jetzt machen sie es offiziell. Simon Moritz und Christina Flauder verlassen die Fraktionen der SPD im Stadtrat und im Kulmbacher Kreistag und schließen sich jeweils der Fraktion der Wählergemeinschaft Kulmbach (WGK) an. Der Grund, Christina Flauder und Simon Moritz wollen trotz ihres Streits mit d er SPD auf Kreisebene weiter in 17.09.2025 Talsperre Dröda: Sanierungsstart in Berglas Die Talsperre Dröda im Vogtland versorgt die Vogtländer und darunter auch die Stadt Plauen mit Trinkwasser. Damit die Wasserqualität gesichert bleibt, stehen in den kommenden Jahren umfassende Sanierungsarbeiten an der Talsperre an. Es müssen unter anderem Abwasserableitungen aus der Trinkwasserschutzzone II verlegt werden – eine streng geschützte Zone an der Talsperre. In Berglas beginnen die 17.09.2025 Trauer um Kurt Bernreuther Der frühere Bürgermeister von Grub am Forst ist letzte Woche im Alter von 77 Jahren verstorben. Kurt Bernreuther war von 2002 bis 2014 Bürgermeister von Grub und immer auch ehrenamtlich in Vereinen aktiv. Für sein vielfältiges Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet.