Gewalt gegen Politiker: Bundestagsabgeordneter Silberhorn im Mainwelle-Interview

08. Mai 2024 , 07:45 Uhr

Überfall auf SPD-Mann Ecke in Sachsen, Angriff auf Wirtschaftssenatorin Giffey in Berlin, in Dresden wird eine Grünen-Politikerin bedroht und bespuckt. Wer ein politisches Amt ausübt, sieht sich immer häufiger auch Gewalt ausgesetzt. Darüber haben wir mit dem oberfränkischen CSU-Bundestagsabgeordneten Thomas Silberhorn gesprochen.

Er sagt: „Hier sind die Grenzen des hinnehmbaren schon lange überschritten. Und es ist nicht allein mit einem Appell getan, dass man mehr Schutz für Politiker bräuchte. Das wird nicht viel helfen. Es braucht erstens ein konsequentes Vorgehen von Polizei und Justiz, gegen solche Straftäter. Da muss die Strafe der Tat auf dem Fuße folgen. “

Bund und Länder haben bereits höhere Strafen für Übergriffe auf Politiker vereinbart. Bundesinnenministerin Faeser sagte in der ARD, wer den Staat repräsentiere, müsse auch einen besonderen Schutz genießen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Pumptrack-Anlage in Hollfeld öffnet am Wochenende Hollfeld bekommt eine Pumptrack-Anlage. Am Sonntag (13.7.) ist die feierliche Eröffnung. Die Planungen für das Projekt haben bereits vor fünf Jahren begonnen. Auch viele Jugendliche haben an der Gestaltung des Pumptracks mitgewirkt. Die Anlage kostet rund 400.000 Euro. Es gibt einen kleinen Track und eine größere Anlage für Fortgeschrittene. Bürgermeister Hartmut Stern: Also wir sind 06.07.2025 Verdacht auf Brandstiftung: Kripo ermittelt nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung bleibt die wichtige Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim voraussichtlich bis kommenden Donnerstag gesperrt. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen – in beide Richtungen beträgt die Verspätung nach Angaben der Deutschen Bahn bis zu 90 Minuten. Ein Gutachter stellte an der betroffenen Brücke in 06.07.2025 Eines der besten Bayreuther Bürgerfeste seit Gründung der BMTG Das Bayreuther Bürgerfest ist am Abend (6.7.) zu Ende gegangen. Der Geschäftsführer der Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH, Manuel Becher, sagt abschließend: Das Bürgerfest war dieses Jahr eines der besten Bürgerfeste seit Gründung der BMTG. Das Wetter war fantastisch, die Stimmung war sehr gut und die Stadt war an allen Abenden sehr gut gefüllt. Traditionell 06.07.2025 Spatenstich für neues Walderlebniszentrum Mehlmeisel Die Bauarbeiten für das neue Walderlebniszentrum in Mehlmeisel haben offiziell begonnen. Am Sonntag (6.7.) war der offizielle Spatenstich. Das Zentrum entsteht direkt neben dem Wildpark und hat hauptsächlich einen Informations- und Bildungsauftrag. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber: Wir sehen und merken, dass bedauerlicherweise die Gesellschaft gerade in puncto Bewusstseinsbildung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, aber auch Wald, immer weniger