Gesunde Ernährung an Schulen: Stadt Hof nimmt Stellung zu Fragenkatalog der CSU

11. Juli 2025 , 13:30 Uhr

In Hof leben überdurchschnittlich viele Menschen mit Übergewicht. Die Hofer CSU hatte sich deshalb zuletzt besorgt gezeigt. Denn: Ein gesunder Lebensstil wird meist in der Kindheit geebnet. Die Christsozialen hatten daher einen ganzen Fragenkatalog an die Stadtverwaltung gerichtet. Darum ging es unter anderem um gesundes Essen in den Schulen – insbesondere dann, wenn ab kommenden Jahr Anspruch auf Ganztagsbetreuung besteht. Die Stadt Hof hat geantwortet.

Aus der Stellungnahme der Stadt Hof wird deutlich: Ihr geht’s nicht nur um ein gesundes Essensangebot. Sondern um das, was zur Gesundheit dazugehört – das Zusammenspiel zählt, so Oberbürgermeisterin Eva Döhla: Da stellt die Stadt Hof das Bewegungsangebot ganz groß heraus. Sie nennt die über 50 Sportvereine der Stadt, Sportanlagen, die die Stadt neu baut und fördert – der Eisteich ist da ein ganz großes Beispiel. Für die Verpflegung der Grundschulen sind zudem die jeweiligen Träger zuständig. Die Stadt Hof wolle da nicht bevormunden, es muss für alle passen – Eltern, Schulen und Träger, heißt es sinngemäß. Dann geht sie in der Stellungnahme noch auf die Ganztagsbetreuung ein: Die Schulneubauten am Rosenbühl und der Christian-Wolfrum-Grundschule werden die Anforderungen moderner Mittagsverpflegung berücksichtigen. Zusammen mit der Gesundheitsregion Plus Hofer Land will die Stadt Hof an weiteren Unterstützungsangeboten und gemeinsam mit allen Akteuren an tragfähigen Lösungen arbeiten.

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 Großveranstaltungen am Wochenende An diesem Wochenende wird im RadioEINS-Land kräftig gefeiert. So läuft in Coburg das Internationale Samba-Festival, in Lichtenfels das Schützenfest, in Neustadt b. Coburg wird das Kinderfest gefeiert und in Sonneberg das Vogelschießen. Großes Thema bei allen Großveranstaltungen ist das Thema Sicherheit. Die Veranstalter haben sich mit den Kommunen und der Polizei auf die strengeren Sicherheitsvorschriften 12.07.2025 "Symphonic Mob" in Coburg   Mitspielen statt nur zuhören – Das Mitmachkonzert „Symphonic Mob“ eröffnet das diesjährige Theaterfest des Landestheaters Coburg am 14. September. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniel Carter können alle Musikerinnen und Musiker zusammen mit dem Philharmonischen Orchester musizieren – egal ob Anfänger oder „alte Hasen“. Sie können sich ab sofort anmelden, anschließend bekommen sie dann 12.07.2025 Auch Vögel leiden unter Hitze im Sommer: Expertin rät, Wasserbäder im Garten aufzustellen Hitze und Trockenheit im Hochsommer setzen auch den heimischen Vögeln zu. Nicht nur, dass es ihnen heiß wird – sie finden auch weniger Insekten zum Fressen. Antonia Schmidt aus Bayreuth päppelt seit vielen Jahren kranke und verletzte Wildvögel wieder auf. Sie rät, den Vögeln im Garten zu helfen. Wenn es heiß ist und es auch 12.07.2025 Schienenersatzverkehr: kein Halt in Beiersdorf Wegen Bauarbeiten ist die Route für den Schienenersatzverkehr im Coburger Stadtteil Beiersdorf nicht befahrbar. Deshalb müssen die Busse heute (12.7. und morgen (13.7.) umgeleitet werden, wie der Bahnbetreiber agilis mitteilt. Statt in Coburg-Neuses halten die Busse am Bahnhof. Der Halt in Beiersdorf fällt ganz weg. Zusätzlich fahren aber Taxen zwischen Beiersdorf und Coburg. Weitere Infos