Gestoppter Abriss in Thurnau: Regierung von Oberfranken bleibt gelassen

18. November 2025 , 17:00 Uhr

Ein denkmalgeschütztes Gebäude sorgt gerade für Diskussionen in Thurnau – und für den Stopp des geplanten Ausbaus der Ortsdurchfahrt. Der hätte eigentlich letzten Montag (17.11.) losgehen sollen, liegt jetzt aber, wie schon berichtet, auf Eis. In einer Stellungnahme der Regierung von Oberfranken heißt es, man habe sich bewusst gegen den Denkmalschutz und für die Verkehrssicherheit entschieden. Wegen des schlechten Bauzustandes sei eine Sanierung des Gebäudes zu aufwändig gewesen. Die Behörde hatte den Gebäudeabriss deshalb im Mai genehmigt. Die Regierung hat eine weitere Stellungnahme angekündigt. Bis dahin bleiben die Bauarbeiten ausgesetzt. Zum Ausbau der Thurnauer Ortsdurchfahrt müssen mehrere Gebäude entlang der Straße weichen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 "Musikantenfreundliches Wirtshaus": „Zum Homerudl“ in Wallenfels wird ausgezeichnet „Unsere bayerischen Wirtshäuser sind weit mehr als nur Orte zum Essen und Trinken – sie sind Treffpunkte voller Herzlichkeit, Musik und gelebter Heimat“. So hat es Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Verleihung der Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ jetzt gesagt. Damit werden Wirtinnen und Wirte ausgezeichnet, die gerne Sänger und Musikanten zu Gast haben. 18.11.2025 Komplexes Thema: Stadt Plauen erklärt Haushalt über Videoreihe Bei vielen Zahlen vor Augen sind manche direkt abgeschreckt: Dabei lohnt sich der Blick auf Haushaltszahlen, wenn man wissen will, wo eine Stadt ihr Geld lässt. Die Stadt Plauen startet deshalb eine neue Videoreihe, um das komplexe Thema Haushalt für alle zu erklären. In sieben Teilen und mit den Vater und Sohn-Figuren erfahren alle, wie 18.11.2025 "Entscheidender Schritt für mehr Sicherheit" : erstmals kabelloser Herzschrittmacher an der Helios Frankenwaldklinik Kronach implantiert An der Helios Frankenwaldklinik Kronach wurde zum ersten Mal ein vollständig kabelloser Herzschrittmacher implantiert. Das teilt die Klinik mit. Das sei ein Meilenstein für die moderne Rhythmustherapie in der Region, heißt es. Die Premiere sei dem Team der Kardiologie unter der Leitung von Chefarzt Mohmmad Hamadneh gelungen. Das innovative System bietet vor allem Patienten eine 18.11.2025 Gesunkene Energiekosten: Stadtwerke Plauen senken Strompreise Als durch den Krieg in der Ukraine die Energiepreise in die Höhe geschossen sind, haben Kunden von Grundversorgern noch von günstigen Preisen profitiert. Sie geben die Preise immer erst zum nächsten Stichtag weiter. Dadurch sind die Kosten später auch länger höher gewesen. Nun können die Stadtwerke Plauen ihre Strompreise schon das zweite Jahr in Folge