In der Diskussion um ein neues Mehrzweckfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Höferänger scheint eine Lösung gefunden zu sein. Im Kulmbacher Rathaus hat es gestern (Do) ein Gespräch zwischen den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, Vertretern des Stadtrats, der Stadtverwaltung und der Feuerwehrführung gegeben. In einem offenen Dialog seien alle Punkte erörtert worden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Mit den neuen Informationen, die es dabei gegeben hat, hätten sich die Fraktionen des Kulmbacher Stadtrats für die Anschaffung eines gebrauchten Mehrzweckfahrzeugs/Mannschaftstransportwagens ausgesprochen. Die finale Entscheidung soll in einer der kommenden Stadtratssitzungen noch vor der Sommerpause fallen, heißt es. Vorher soll die Stadtverwaltung die finanziellen Möglichkeiten prüfen. Ziel soll es sein, die Beschaffung des Fahrzeugs in den Haushalt aufnehmen zu können.
Zum Hintergrund: seit Wochen gibt es Diskussionen um die Feuerwehr Höferänger. Ein bisheriges Fahrzeug ist seit Jahren nicht mehr einsatzfähig, weil es bei voller Besetzung überladen ist.
Für die Stadt Kulmbach wurde letztes Jahr ein Feuerwehrkonzept verabschiedet, das dafür sorgen soll, dass alle Feuerwehren angemessen und bedarfsgerecht ausgestattet werden. Darin war ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Höferänger in naher Zukunft nicht vorgesehen.