Gespräche über Ankerzentrum in Bamberg: keine realistischen Alternativen

30. Juli 2025 , 18:52 Uhr

In Bamberg hat es wichtige Gespräche zur Zukunft des Ankerzentrums gegeben: Oberbürgermeister Andreas Starke und die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats haben sich mit Innenminister Joachim Herrmann getroffen. Das teilt die Stadt Bamberg (30.07.) mit. Sie haben Themen wie Kapazitätsgrenzen, Eigentumsübertragung und die soziale Situation im Zentrum diskutiert. Herrmann betont, dass es keine realistische Alternative zum Ankerzentrum gebe, aber die Anliegen der Stadt ernst genommen würden. Beide Seiten seien bereit, Kompromisse einzugehen, um eine Lösung zu finden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Wahlkampfkonzept von Grünes Bamberg - "Deine Idee" Die Kommunalwahlen im Freistaat Bayern laufen zwar erst am 8. März 2026 – allerdings nimmt der Wahlkampf langsam, aber sicher in der Region Bamberg-Forchheim an Fahrt auf. Manche Kandidatinnen und Kandidaten sind schon bekannt. Und hat sich zum Beispiel Grünes Bamberg bisher zurückgehalten, präsentieren sie aktuell ihr Wahlkampfkonzept. Es nennt sich „Deine Idee für Bamberg“. 01.08.2025 Betreten verboten - Betretungsverbot ab sofort am Muna-Gelände in Bamberg „Betreten verboten – Lebensgefahr durch Kriegsreste!“ So ein Schild könnte bald am Rand der früheren Munitionsanlage in Bamberg stehen. Denn der Stadtrat hat einstimmig ein offizielles Betretungsverbot für große Teile des Muna-Geländes beschlossen – wegen gefundener Kampfmittel wie alter Munition und Sprengstoff. Nur öffentliche Wege bleiben frei zugänglich. Das Verbot gilt ab sofort – für 01.08.2025 Minister Schütz startet Sommertour in Föritztal Thüringens Infrastrukturminister Steffen Schütz startet am 4. August seine fünftägige Sommertour unter dem Motto „Sie bestimmen, wo’s lang geht“. Im Fokus: Schulbau, ÖPNV, Bürgerbusse und Mobilität im ländlichen Raum. Zum Auftakt trifft der Minister in Föritztal die Bürgermeisterin der Gemeinde Silke Fischer, sowie Schulleiterin Yvonne Eschrich. An der Grundschule Schwärzdorf und der Gemeinschaftsschule in Neuhaus-Schierschnitz 01.08.2025 SpVgg Bayreuth widmet Heimspiel verstorbener Torwart-Legende Wolfgang Mahr Was für eine Geste für die verstorbene Altstädter Torwart-Legende Wolfgang Mahr: Die SpVgg Bayreuth will die Rückennummer 1 nicht mehr vergeben. Das hat Geschäftsführerin Nicole Kalemba jetzt bestätigt. Darüber hinaus werde man Wolfgang Mahr das erste Heimspiel der neuen Saison am Freitag (1.8.) widmen. Kurz vor dem Anstoß wird es zum Beispiel eine Gedenkminute geben.