Geschäftslage schlecht und Jobs in Gefahr: Düstere Prognose für Metall- und Elektro-Industrie

31. Juli 2024 , 15:56 Uhr

Rund 700 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie in Oberfranken könnten bis Ende des Jahres ihren Job verlieren. Das berichtet der Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie in Oberfranken.

Zwei Drittel der Unternehmen würden die Geschäftslage nach dem ersten Halbjahr 2024 als schlecht bewerten. Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes planen auch weniger Investitionen. Die Produktion wird wohl auch sinken. Dazu kommt der Stellenabbau. Der Arbeitgeberverband beklagt die Konjunkturschwäche und Standortprobleme und befürchtet eine De-Industrialisierung. Eine Trendumkehr für die Metall- und Elektroindustrie in Oberfranken zeichne sich nirgends ab.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Bayreuth als Treffpunkt für Integration Im Bayreuther Rathaus hat sich am Donnerstag (19.9.) alles ums Thema Integration und die „Integreat-App“ gedreht. Bei einem Arbeitstreffen des bayerischen Nutzer-Netzwerks haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Städten und Landkreisen über ihre Erfahrungen ausgetauscht. Das Ziel: Zugewanderten den Start in ihrer neuen Heimat digital und mehrsprachig erleichtern. Die „Integreat-App“ gibt es in Stadt und 18.09.2025 Vogel des Jahres?: der Bird-o-mat hilft beim Wählen Coole Idee vom Landesbund für Vogelschutz. Der hat sich für seine Wahl zum Vogel des Jahres den Wahl-O-Mat aus den Bundestags- oder Landtagswahlen abgekuckt. Der LBV hat jetzt einen Bird-o-Mat geschaltet. Wer sich nicht sicher ist, ob er lieber die Amsel, ,das Rebhuhn oder die Schleiereule zum Vogel des Jahres wählen soll – der kann 18.09.2025 Spendenaufruf nach Pferdestallbrand Nach dem Großbrand in einem Reitstall in Cottenbach im Kreis Bayreuth liegt der Schaden laut Polizei bei rund einer Million Euro – deutlich mehr als zunächst angenommen. Von den 45 Pferden im Stall starben 16 in den Flammen. Alle entlaufenen Tiere sind inzwischen wieder eingefangen und vorübergehend in einem Stallzelt untergebracht. Die Besitzer wollen den 18.09.2025 Hofer Filmtage: Ersatz für Scala-Kino steht fest Filmfans hat diese Nachricht enttäuscht: Das Scala-Kino fällt als Spielstätte der Internationalen Hofer Filmtage weg. Das Filmtage-Team hatte damals aber schon klar gemacht, dass es auf der Suche nach anderen Locations ist. Auch durch die Hilfe von Radio Euroherz und dem Hofer Kulturamt konnte es in den vergangenen Wochen zehn mögliche Standorte sichten. Filmtage-Chef Thorsten