2024 war für viele Unternehmen und Privatleute wieder kein einfaches Jahr. Das hatte vor allem mit der angespannten weltpolitischen Lage zu tun. Die TARGOBANK in Hof konnte sich aber in diesem schwierigen Marktumfeld behaupten und bleibt klar auf Wachstumskurs. Das schreibt die Bank in einer aktuellen Mitteilung. Zum Jahresende betrug das Kreditvolumen in Hof 58 Millionen Euro. Das ist ein Plus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Girokonten stieg um fünf Prozent auf 2.600. Die Nachfrage nach Tagesgeldern war weiterhin hoch und das in den Wertpapierdepots verwahrte Vermögen stieg um 13 Prozent. In Hof hat die TARGOBANK vergangenes Jahr insgesamt 8.200 Kundinnen und Kunden betreut. Die Filialen vor Ort sind auch nach wie vor der wichtigste Ort für Beratung, heißt es.