Gericht beendet Flächenstreit in Mödlareuth: Alle wollen möglichst zentral feiern

01. Oktober 2024 , 09:21 Uhr

Der Ortskern von Mödlareuth wäre aus Sicht des DGB der richtige Platz für eine angemessene Feier am Tag der Deutschen Einheit gewesen. Dem hat das Verwaltungsgericht Gera jetzt eine Absage erteilt. Das Gericht hat den Platz in dem 55-Einwohner Dorf unter allen Bündnissen, Parteien und Organisationen versucht aufzuteilen, die den Tag der Deutschen Einheit in dem ehemals geteilten Dorf begehen wollen.

Zusammen mit über 20 weiteren Bündnissen aus Bayern, Sachsen und Thüringen, will der DGB in Mödlareuth am 3. Oktober jetzt den Austausch mit den demokratischen Parteien vor Ort suchen. Die CSU ist dort ja schon seit 30 Jahren mit ihrem Deutschlandfest und feiert auf dem Parkplatz des Deutsch Deutschen Museums. Die AfD hat eine nahe Streuobstwiese zugewiesen bekommen und der DGB wird am Ortsrand, an der so genannten Unteren Mühle feiern.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Luchsnachwuchs im Landkreis Hildburghausen In der Nähe von Sachsenbrunn hat eine Wildkamera eine Luchsmutter mit zwei Jungen aufgezeichnet. Wie der BUND mitteilte, stammen die Aufnahmen aus dem Juli. Letztes Jahr war in diesem Bereich ebenfalls ein Luchs mit Nachwuchs gesichtet worden – zum ersten Mal seit 150 Jahren im Thüringer Wald. Dort läuft aktuell das Projekt „Luchs Thüringen“, bei 20.10.2025 Smarte Wochen in Bamberg: Gereuth und Wunderburg im Digitalfokus Die Stadtteile Gereuth und Wunderburg stehen von heute bis zum kommenden Freitag besonders im Fokus. Es geht um den dritten Teil der „Smarten Wochen“ in Bamberg. An verschiedenen Orten wie dem Quartiersbüro am Ulanenpark, dem Bürgerhaus Rosmarinweg und der BasKIDhall gibt es ein buntes Programm rund um Digitalisierung und Smart City, heißt es von den 20.10.2025 Wie kann es nach dem Abitur weitergehen? Antworten darauf gibt es bei der 13. Bamberger Studienmesse:BA am 28. Februar von 10 bis 14 Uhr in der Konzert- und Kongresshalle. Wie Stadt und Landkreis Bamberg gemeinsam mitteilen zeigen regionale Unternehmen, Hochschulen und Institutionen dort ihre Studiengänge, dualen Studienplätze und Praktikumsmöglichkeiten. Auch Fachvorträge rund ums Thema Berufsstart sind geplant – mit der Agentur für 20.10.2025 Dörfles-Esbach: Verkehrsfreigabe vorauss. vor dem 19.12. Der neue Mischwasserkanal in Dörfles-Esbach ist fertig verlegt und theoretisch auch schon nutzbar. Wie die Gemeinde mitteilte, kann u.a. dank des schnellen Baufortschritts auch die Anschlussstelle „Herzogsweg“ angegangen werden. Ursprünglich war dort nur eine provisorische Lösung angedacht, jetzt wird dort eine Sonderkonstruktion umgesetzt. Derzeit werden sämtliche Grundstückanalge an den neuen Kanal angebunden, anschließend wird der