Seit mehreren Wochen gibt es in der Region Diskussionen um ein neues Atomkraftwerk in Tschechien. Das soll in Tušimice hier in der Grenzregion entstehen. Teile Oberfrankens wären bei einem Unfall von Evakuierungen betroffen. Die Grünen im Landtag haben mit einer Einwendung in einem öffentlichen Verfahren ihre Bedenken ausgedrückt. Ob das tschechische Umweltministerium die Ergebnisse des Verfahrens veröffentlicht, entscheidet es selbst, erklärt die Wunsiedler Kreisvorsitzende der Grünen Brigitte Artmann. Auch wenn es nicht zu einer Veröffentlichung kommen sollte, muss sich das Kernenergieprojekt einer grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsüberprüfung unterziehen. Das Projekt weise weiterhin klare Mängel auf, welche Art von Reaktor gebaut werden soll und wie sich das AKW vor möglichen Katastrophen schützen könne, so Artmann. Auch das bayerische Umweltministerium hat dazu eine Stellungnahme verfasst. Darin fordert es beispielsweise Infos zum Sicherheitskonzept, zur Ableitung radioaktiver Stoffe oder zu Kernbrennstofftransporten, die auch durch Deutschland führen könnten.
red