Geplantes Atomkraftwerk in Tschechien: Veröffentlichung der Einwendungen unklar

15. Juli 2025 , 05:31 Uhr

Seit mehreren Wochen gibt es in der Region Diskussionen um ein neues Atomkraftwerk in Tschechien. Das soll in Tušimice hier in der Grenzregion entstehen. Teile Oberfrankens wären bei einem Unfall von Evakuierungen betroffen. Die Grünen im Landtag haben mit einer Einwendung in einem öffentlichen Verfahren ihre Bedenken ausgedrückt. Ob das tschechische Umweltministerium die Ergebnisse des Verfahrens veröffentlicht, entscheidet es selbst, erklärt die Wunsiedler Kreisvorsitzende der Grünen Brigitte Artmann. Auch wenn es nicht zu einer Veröffentlichung kommen sollte, muss sich das Kernenergieprojekt einer grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsüberprüfung unterziehen. Das Projekt weise weiterhin klare Mängel auf, welche Art von Reaktor gebaut werden soll und wie sich das AKW vor möglichen Katastrophen schützen könne, so Artmann. Auch das bayerische Umweltministerium hat dazu eine Stellungnahme verfasst. Darin fordert es beispielsweise Infos zum Sicherheitskonzept, zur Ableitung radioaktiver Stoffe oder zu Kernbrennstofftransporten, die auch durch Deutschland führen könnten.

red

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Zweiter Prozesstag um mutmaßlichen Mord an der 33jährigen Katina K. ist zu Ende Es war der zweite Prozesstag in einem außergewöhnlichen Mordprozess vor dem Bamberger Landgericht. Ein 74-Jähriger aus dem Landkreis Forchheim soll im vergangenen Sommer seine 33-jährige Lebensgefährtin getötet haben. Das Motiv: sie soll nicht wie ursprünglich geplant mit ihm zusammen, sondern alleine in ihre Heimat Bulgarien ziehen wollen und habe vom Angeklagten vor rund 30.000 Euro 15.07.2025 Strom ist weg! In Teilen Bambergs und Hallstadts ist aktuell der Strom ausgefallen. Das hat auch Auswirkungen auf die Situation auf den Straßen, denn die Ampeln versagen so ebenfalls ihren Dienst. Auf dem Berliner Ring in Bamberg kommt es deswegen zu erheblichen Behinderungen. Tausende Haushalte sind betroffen, so der Sprecher der Stadtwerke Bamberg, Jan Giersberg: „Nördlich der Starkenfeldstraße 15.07.2025 Nach Schlägerei in der Innenstadt: Marktschorgasts Bürgermeister Benker fordert hartes Durchgreifen Auch zwei Tage nachdem in den sozialen Medien ein Video aufgetaucht ist, dass eine Schlägerei unter jungen Männer in der Kulmbacher Innenstadt zeigt, geht die Diskussion weiter. Jetzt hat sich auch der Marktschorgaster Bürgermeister Marc Benker zu Wort gemeldet, nachdem er zuvor im Internet in einem Post harte Strafen für die Täter gefordert hatte. Auch 15.07.2025 Fußball-Bayernliga: SpVgg Bayern Hof suspendiert Kapitän Nico Schmidt Er kommt aus der eigenen Jugend und hat vor gut einem Jahr erst seinen Vertrag verlängert. Nun trennt sich die SpVgg Bayern Hof kurz vor dem Saisonauftakt überraschend von ihrem Kapitän Nico Schmidt. Wie der Fußball-Bayernligist recht knapp mitteilt, ist er ab sofort vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt. Laut Geschäftsführer Steffen Goller gebe es dafür