Gemeinde Plankenfels empfängt Delegationen aus Polen und der Ukraine

17. März 2023 , 14:09 Uhr
Die Gemeinde Plankenfels hat an diesem Wochenende Delegationen aus dem polnischen Fredropol und aus der ukrainischen Stadt Rudky zu Besuch. Die entsprechenden Kontakte sind in den letzten Monaten durch Hilfstransporte der Plankenfelser in die West-Ukraine entstanden. Fünf Touren hat es in die Krisenregion bereits gegeben. Dabei seien viele Freundschaften entstanden, die man nun pflegen möchte, sagt Hauptinitiator Dieter Schreiber:
„Es ist so, dass sich durch unsere Hilfstransporte Freundschaften zwischen den Bürgermeistern und Bürgern entwickelt haben. Wir wurden in Polen und der Ukraine immer sehr gastfreundlich empfangen bzw. aufgenommen. Und jetzt wollten wir uns gerne auch mal bei den Bürgern aus Rudky und Fredropol revanchieren und Delegationen zu uns nach Plankenfels einladen, um ihnen unsere schöne Fränkische Schweiz zu zeigen.“
Die Delegationen sind insgesamt drei Tage in Plankenfels zu Gast. Das Besuchsprogramm startete heute Vormittag mit einer Besichtigung der Therme Obernsees. Die Begrüßung hatte Landrat Wiedemann übernommen.
hm

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Trickbetrüger wollen Altenploserin mit "Topf-Trick" über den Tisch zu ziehen In Altenplos ist eine 84-Jährige Anfang der Woche beinahe Opfer von Trickbetrügern geworden. Wie uns ihre Tochter jetzt erzählt hat, hätten sie sich am Telefon als Polizisten ausgegeben. Es sei eine Diebesbande in der Nachbarschaft unterwegs. Sicherheitshalber solle die Seniorin ihre Wertsachen – Münzen, Bargeld, Bankkarten – in einen Kochtopf geben und vor ihrer Haustüre 22.10.2025 Novum in Oberfranken: Ab sofort gibt es am Klinikum Bamberg eine Babyklappe In Plauen gibt es schon eine, in Oberfranken bislang noch nicht. Das ändert sich jetzt. Am Klinikum Bamberg ist die erste Babyklappe im Bezirk an den Start gegangen. Die Kosten für die Einrichtung und den Umbau lagen bei knapp 20.000 Euro. Die Babyklappe ist nahe der Notaufnahme der Kinderklinik hinter einem Sichtschutz. Die Chefärztin der 22.10.2025 Vollsperrung der Unteren Königstraße in Bamberg wegen Wasserrohrbruch Wegen eines Wasserrohrbruchs muss die Königstraße ab sofort bis voraussichtlich 28. Oktober zwischen der Kreuzung zur Löwenbrücke und der Kettenbrückstraße für den motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Fahrzeuge, die von der Löwenbrücke kommen, werden über den Margaretendamm und die Magazinstraße umgeleitet; ab der Ottokirche werden die Verkehrsteilnehmer über 22.10.2025 Alarm im Rathaus: Evakuierungsübung in Plauen Wenn ihr euch heute Morgen gewundert habt, warum in Plauen so viele Leute auf dem Altmarkt und am Lutherpark stehen. Pünktlich um halb zehn hat es einen Alarm im Rathaus gegeben – allerdings nur zur Probe, teilt die Stadt Plauen mit. Die Mitarbeiter und Besucher mussten daraufhin zügig und geordnet das Gebäude verlassen. Demnach ist