Gelungener Auftakt: Glasschleif-Eröffnung am Wochenende

12. Mai 2025 , 06:00 Uhr

Rund 2.300 Menschen haben am Samstagabend die Eröffnung der Glasschleif in Marktredwitz gefeiert. Das große Eröffnungskonzert in der neuen Eventhalle hat der Singer-Songwriter Michael Schulte gespielt. Die Besucherinnen und Besucher waren begeistert – und auch die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Stefanie Pöhlmann von der Stadt Marktredwitz:

Richtig gut. Wir sind schon fast ein bisschen emotional geworden, als wir die Schleusen geöffnet haben und die Leute wirklich wie ein Blitz reingestürmt sind und gleich sich in die erste Reihe gestellt haben, pünktlich um 18:30 Uhr. Richtig gut. Also Vorverkauf lief super. Wir sind zufrieden. Also wunderbar. Besser hätte es nicht laufen können.

Am Freitag steht direkt die nächste Veranstaltung in der Glasschleif an. Mit einem Wohnzimmerkonzert wird der West-Flügel eingeweiht, sagt Stefanie Pöhlmann. Am 24. Mai geht’s weiter mit einer Hochzeitsmesse. Das komplette Programm in den kommenden Monaten steht hier.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Mit Simson verunglückt: Junger Mann stirbt im Vogtland Im Vogtland ist am Abend ein junger Mann mit einer Simson bei Oelsnitz verunglückt und gestorben. In einer Kurve ist der 21-Jährige gestürzt – wie, das ist unbekannt. Im Straßengraben kam er zum Liegen. Andere Verkehrsteilnehmer hatten sofort Polizei und Rettungskräfte verständigt. Die konnten allerdings nur noch den Tod des jungen Fahrers feststellen. 15.05.2025 Polizei Oberfranken warnt vor Geisterradlern Die Polizei Oberfranken warnt aktuell vor Geisterradlern. 2024 kam es durch Radfahren in falscher Richtung zu 95 Unfällen. Einer davon war tödlich. Radfahren auf Gehwegen oder entgegen der Fahrtrichtung ist verboten – mit Ausnahme von Kindern bis einschließlich 7 Jahren. Diese müssen auf dem Gehweg fahren, sowie ihre Begleitpersonen. Die Polizei sowie die Städte Bamberg, 15.05.2025 Neues Polizeigebäude in Bamberg: Geländeerschließung läuft Am zukünftigen neuen Polizeigebäude Am Tännig in Bug tut sich was. Das teilt der Bamberger CSU-Landtagsabgeordnete Holger Dremel aktuell gegenüber Radio Bamberg mit: „Die Stadt Bamberg kümmert sich aktuell um die Erschließung des Geländes. Erst wenn das erledigt ist, wenn die Leitungen gelegt sind, wenn auch die Zufahrtsstraßen da sind, dann kann der Bau dieses 15.05.2025 Nicht zum Geisterradler werden! Die Polizei Oberfranken warnt aktuell vor Geisterradlern. 2024 kam es durch Radfahren in falscher Richtung zu 95 Unfällen. Einer davon war tödlich. Radfahren auf Gehwegen oder entgegen der Fahrtrichtung ist verboten – mit Ausnahme von Kindern bis einschließlich 7 Jahren. Diese müssen auf dem Gehweg fahren, sowie ihre Begleitpersonen. Die Polizei sowie die Städte Bamberg,