Migration ist aktuell wieder eines der Streitthemen in der Politik. In erster Linie geht es dabei um eine mögliche Begrenzung der irregulären Migration. Dabei gerät oft in den Hintergrund, dass es viele gelungene Integrationsbeispiele gibt. Die will die Regierung von Oberfranken mit dem Integrationspreis würdigen. Der Preis soll herausragende Leistungen anerkennen und gleichzeitig andere dazu motivieren, ähnliche Initiativen zu entwickeln. Ab sofort können sich Kommunen, Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen für den Integrationspreis bewerben oder Kandidaten vorschlagen. Das geht bis zum 30. September. Das Preisgeld von 7.000 Euro wird dann auf vier gelungene Integrationsprojekte verteilt.
Die Regierung von Oberfranken bittet, Bewerbungen oder Vorschläge online mit einer kurzen Darstellung des Integrationsprojekts und einigen Ausführungen zur Begründung des Vorschlages einzureichen.
Als Ansprechpartner steht Herr Stefan Lingrön (Tel. 0921/604-1633, E-Mail: stefan.lingroen@reg-ofr.bayern.de) zur Verfügung.