Geldübergabe nach Schockanruf – die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise

09. Oktober 2024 , 13:27 Uhr

Nach der Übergabe eines mittleren fünfstelligen Geldbetrages, bemerkte eine Dame leider zu spät, dass sie Telefonbetrügern aufgesessen war. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Am Dienstagmittag riefen Betrüger bei einer 73-jährigen Bambergerin an und machten ihr weis, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und ins Gefängnis käme. Im Glauben, dass sie die Strafe verhindern könnte, übergab die Frau gegen 12:30 Uhr einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag an einen Geldabholer. Anschließend hielten die Täter die 73-jährige noch knapp 30 Minuten in der Leitung und konnten so unerkannt mit dem erbeuteten Geld flüchten.

Der Geldabholer kann wie folgt beschrieben werden:

-ca. 1, 68 m

-55- 60 Jahre alt

-dunkle, nach hinten gekämmte Haare

-dunkle Bekleidung

-auffällige Zahnlücke zwischen den Vorderzähnen.

 

Außerdem trug der Mann eine schwarze Umhängetasche mit sich.

Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Gesetzentwurf beschlossen: Geldautomatensprengern drohen härtere Strafen Es war ein riesiger Prozess in der Region, der deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Vor dem Landgericht Bamberg musste sich vergangenes Jahr eine Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Auch Explosionen in Plauen, Regnitzlosau und Lichtenberg sollen auf ihr Konto gehen. Die Bundesregierung geht jetzt härter gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Das Kabinett hat 02.07.2025 Spedition Leupold in Oberkotzau ist insolvent: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung läuft Fachkräftemangel, gestiegene Kosten, schwächelnde Konjunktur und eine angespannte Marktsituation in der Speditions- und Logistikbranche – all das hat der Spedition Leupold aus Oberkotzau in den vergangenen Jahren schwer zugesetzt. Die Folge: Die Spedition ist insolvent. Bereits im Juni hat die Spedition beim Amtsgericht Hof einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das schreibt uns 02.07.2025 Sommeraktion des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) startet mit seiner Sommeraktion 2025. Insgesamt 1.000 Teams können bei spannenden Abenteuer-Rallyes durch Amberg, Forchheim, Fürth und das Fränkische Seenland teilnehmen – inklusive TagesTicket Plus. Die Touren führen zu Highlights wie dem Rosengarten in Amberg, dem Forchheimer Bierkellerwald oder dem Brombachsee. Mitmachen kann man noch bis zum 3. August. VGN-Geschäftsführerin 02.07.2025 Frischer Wind bei der Handwerkskammer Oberfranken: Sebastian Serfas ist der neue Geschäftsführer Die Handwerkskammer für Oberfranken hat einen neuen Geschäftsführer: Sebastian Serfas soll frischen Wind in die Organisation der HWK bringen. Die Vollversammlung hat den gebürtigen Franken einstimmig als Nachfolger von Bernd Sauer, der Ende Juni in den Ruhestand gegangen ist. Mit dem Wechsel gibt es nicht nur eine neue Führung, sondern auch eine neue Struktur. Serfas