Geldbeutel in Kulmbach gefunden: die süßesten ehrlichen Finder

08. Oktober 2024 , 18:24 Uhr

Mit einem leichten Schmunzeln im Gesicht nahm ein Streifenbeamter der Polizei Kulmbach am Dienstagnachmittag eine Fundanzeige auf. Die Finder: Eine vierköpfige Schülergruppe, jeweils zehn Jahre alt, etwas aufgeregt und kaum groß genug, um über den Tresen im Wachraum zu schauen. Ihr vorbildliches Verhalten sorgte jedoch dafür, dass ein Geldbeutel samt Inhalt schnell zum Eigentümer zurückfand.

Paul, Linus, Jakob und Zoe, allesamt Schüler des CVG-Gymnasiums, fuhren nach Schulschluss zusammen mit dem Rad nach Hause. In der Nähe des fritz-Einkaufszentrums fiel ihnen ein herrenloser Geldbeutel ins Auge. Sofort hielten sie an, nahmen die Geldbörse an sich und fuhren zur Polizei. Äußerst sympathisch und aufgeweckt schilderten sie dort – meist alle auf einmal – den Sachverhalt.

Da sich neben Bargeld auch ein Ausweisdokument im Geldbeutel befand, war der Eigentümer schnell ermittelt und verständigt. Erst kurz zuvor war ihm der Verlust aufgefallen.

Als er nur wenig später seinen Geldbeutel in Händen hielt und die Schüler vor sich sah, rundete er kurzerhand den Finderlohn etwas auf und bedankte sich bei jedem Einzelnen.

Auch der stellvertretende Dienstellenleiter der Polizei Kulmbach sowie der diensthabende Dienstgruppenleiter schlossen sich der Danksagung an, sprachen mit allen Elternteilen und lobten das Verhalten der Kinder: „Die Vier haben alles richtig gemacht“!

Zuletzt gab es noch eine kleine Führung durch die Polizeiinspektion sowie ein Foto als Andenken vor dem Streifenwagen. Freudestrahlend und voller Stolz setzten sie anschließend ihren Heimweg fort.

red

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Neue Urnenstelen in Forchheim feierlich gesegnet Auf dem Neuen Friedhof in Forchheim sind am 1. November die neu errichteten Urnenstelen feierlich gesegnet worden. Die ökumenische Weihe übernahmen Pfarrer Ulrich Bahr und Pater Piotr Polkowski. Die Stelen wurden vom Amt für öffentliches Grün in Eigenleistung gebaut und bieten Platz für 72 Urnen. Damit erweitert die Stadt das Angebot an pflegearmen Bestattungsformen. Das 06.11.2025 Besondere Auszeichnung für die inuwat AG: Kasendorfer Unternehmen als "Partner der Reserve 2025" ausgezeichnet Es ist eine besondere Auszeichnung für das Kasendorfer Unternehmen. Die inuwat AG mit seinen beiden Unternehmen Richter Steuerungstechnik GmbH und W.E.T. GmbH aus dem Kasendorfer Ortsteil Krumme Fohre wurde mit dem Titel „Partner der Reserve 2025“ geehrt. Damit gehört das Unternehmen zu den sieben bundesweiten Preisträgern und ist das einzige mittelständische Unternehmen aus Bayern, das 06.11.2025 Ab Montag neue Haltestelle „Meyernreuth Ort“ Ab Montag (10.11.) wird Meyernreuth in das Liniennetz der Stadtwerke Bayreuth integriert – mit der neuen Haltestelle „Meyernreuth Ort“ am südlichen Ortsausgang. Seit den 70er Jahren wartet Meyernreuth auf den Anschluss an den Stadtbusverkehr. Die Stadt hat in dem Zug nicht nur die Haltestelle gebaut, sondern auch einen beleuchteten Fußweg. Zweimal täglich wird es eine 06.11.2025 Wichtiger Baustein im Klimaschutz: Pflegemaßnahmen im "Lindauer Moor" im Landkreis Kulmbach Es ist das einzige Moor im Landkreis Kulmbach, wichtiger Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten und Kohlenstoffspeicher. Damit das auch in Zukunft so bleibt, sind am „Lindauer Moor“ zwischen Trebgast und Lindau einige Pflegemaßnahmen notwendig. Darüber informiert das Kulmbacher Landratsamt. Unter anderem der Klimawandel, Hitzeperioden oder sinkende Grundwasserstände machen dem Moor zu schaffen, heißt es.