Geldbeutel in Kulmbach gefunden: die süßesten ehrlichen Finder

08. Oktober 2024 , 18:24 Uhr

Mit einem leichten Schmunzeln im Gesicht nahm ein Streifenbeamter der Polizei Kulmbach am Dienstagnachmittag eine Fundanzeige auf. Die Finder: Eine vierköpfige Schülergruppe, jeweils zehn Jahre alt, etwas aufgeregt und kaum groß genug, um über den Tresen im Wachraum zu schauen. Ihr vorbildliches Verhalten sorgte jedoch dafür, dass ein Geldbeutel samt Inhalt schnell zum Eigentümer zurückfand.

Paul, Linus, Jakob und Zoe, allesamt Schüler des CVG-Gymnasiums, fuhren nach Schulschluss zusammen mit dem Rad nach Hause. In der Nähe des fritz-Einkaufszentrums fiel ihnen ein herrenloser Geldbeutel ins Auge. Sofort hielten sie an, nahmen die Geldbörse an sich und fuhren zur Polizei. Äußerst sympathisch und aufgeweckt schilderten sie dort – meist alle auf einmal – den Sachverhalt.

Da sich neben Bargeld auch ein Ausweisdokument im Geldbeutel befand, war der Eigentümer schnell ermittelt und verständigt. Erst kurz zuvor war ihm der Verlust aufgefallen.

Als er nur wenig später seinen Geldbeutel in Händen hielt und die Schüler vor sich sah, rundete er kurzerhand den Finderlohn etwas auf und bedankte sich bei jedem Einzelnen.

Auch der stellvertretende Dienstellenleiter der Polizei Kulmbach sowie der diensthabende Dienstgruppenleiter schlossen sich der Danksagung an, sprachen mit allen Elternteilen und lobten das Verhalten der Kinder: „Die Vier haben alles richtig gemacht“!

Zuletzt gab es noch eine kleine Führung durch die Polizeiinspektion sowie ein Foto als Andenken vor dem Streifenwagen. Freudestrahlend und voller Stolz setzten sie anschließend ihren Heimweg fort.

red

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Selber Wölfe: Nachwuchs-Stürmer Eric Doronin verstärkt den Kader Für die Selber Wölfe ist am Abend Saisonauftakt in der Eishockey-Oberliga. Dabei erwartet den EV Füssen eine runderneuerte Mannschaft. Und die Wölfe haben im Hintergrund weiter an ihrem Kader gearbeitet. Mit Eric Doronin stößt ein Nachwuchs-Stürmer offiziell zum Team dazu. Er war zunächst beim Probetraining in Selb. Anschließend hatte er für die Saisonvorbereitung eine Gastspiellizenz. 19.09.2025 21 neue Berufsschullehrerinnen und -lehrer vereidigt In Bayreuth haben 21 angehende Berufsschullehrerinnen und -lehrer ihren Eid abgelegt und ihre Ernennungsurkunden bekommen. Damit starten sie offiziell in den Vorbereitungsdienst. Gerhard Topinka von der Regierung von Oberfranken gratulierte den Nachwuchskräften und betonte die wichtige Aufgabe: Sie sollen nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern junge Menschen auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleiten. Die neuen Referendarinnen und 19.09.2025 Feuer in Hildburghausen Ein Maschinenbrand in einer metallverarbeitenden Firma hat sich gestern zu einem Großeinsatz der Feuerwehr entwickelt. Rund 80 Einsatzkräfte waren vor Ort. Weil tausende Liter Öl brannten, war der Einsatz schwierig. Der Schaden wird auf rund zwei Millionen Euro geschätzt. Nun ermittelt die Polizei zur genauen Brandursache. 19.09.2025 Beim Einparken Kontrolle verloren Eine 69-Jährige wollte gestern Abend in Weilersbach ihren Wagen in die 5 Meter entfernte Garage einparken. Am Gefälle verlor sie jedoch die Kontrolle über ihr Auto und kam links von der Fahrbahn ab. Zunächst beschädigte sie einen Gartenzaun inklusive Betonsäule. Im Nachbargrundstück überfuhr sie sämtliche Sträucher und kollidierte mit den Gartenmöbeln. Erst ein erhöhter Randstein