Geldbetrug am Telefon: Betrüger wollen für Stadtsteinacher Kryptowährung wandeln

14. Mai 2024 , 09:06 Uhr

Ein 79-jähriger Mann aus Stadtsteinach ist auf Telefonbetrüger reingefallen und auf die Art um fast 1.000 Euro ärmer. Dem Mann war am Telefon angeboten worden, sein Bitcoin-Guthaben zum Teil in Euro zu Wandeln. Dafür gestattete der Stadtsteinacher dem Unbekannten über Team-Viewer Fernzugriff auf seinen Computer. Dann konnte er sehen, wie 10.000 Euro auf seinem Konto gutgeschrieben wurden und hat gutgläubig 990 Euro Gebühr bezahlt, die verlangt worden waren. Kurz darauf waren die 10.000 Euro aber vom Konto des Mannes wieder verschwunden. De Polizei in Stadtsteinach geht davon aus, dass die Betrüger dem Mann eine gefälschte Seite eingeblendet haben. Denn die Nachfrage bei der Bank hat ergeben, dass auf dem Konto des Mannes nie 10.000 Euro gelandet sind.

Und gerade meldet auch die ;Münchberger Polizei so einen Fall. Ein 90-jähriger Mann sollte aus einer Bitcoin-Geldanlage 18.000 Euro überwiesen bekommen und hat dem Anrufer ebenfalls den Fernzugriff auf seinen  Computer gestattet. Mit dem Ergebnis, dass vom Konto des 90-Jährigen 12.000 Euro abgebucht worden sind.
Der Rat der Polizei: Keine Daten am Telefon preisgeben und Unbekannten keinen Fernzugriff auf den Computer gestatten.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Einfach nicht bezahlt: Unbekannte betrügen Taxifahrer von Bayreuth nach Kulmbach Der Polizeibericht: NEUDROSSENFELD, LKR. KULMBACH. Um den Fahrpreis prellten zwei bislang Unbekannte einen Taxifahrer in der Nacht zum Sonntag. Gegen 4 Uhr brachte der Taxifahrer mehrere Fahrgäste von Bayreuth Richtung Kulmbach. An einer Bushaltestelle an der B85 bei Neudrossenfeld stiegen zwei Personen aus und entfernten sich, ohne den vorher vereinbarten Fahrpreis in Höhe eines mittleren zweistelligen 06.07.2025 Rehau: Erneuter Brand im Wurlitzer Steinbruch Presseinformation des Polizeipräsidiums Oberfranken   Am frühen Sonntagmorgen geriet eine Lagerhalle im Steinbruch des Rehauer Ortsteils Wurlitz in Brand. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt zur Brandursache und bittet die Bevölkerung um Hinweise.   Gegen 03.45 Uhr bemerkte ein Zeuge dichten Rauch und ein offenes Feuer auf dem Gelände in Wurlitz 06.07.2025 Unfall auf der A70: Drei Leichtverletzte; Autobahn eine Dreiviertelstunde gesperrt Ein Unfall auf der A70 hat am Samstagnachmittag für eine Sperrung der A70 gesorgt. Wie die Polizei mitteilt, war ein Autofahrer zwischen Kulmbach/Neudrossenfeld und Thurnau Ost ins Bankett gekommen und hatte sich mit seinem Wagen überschlagen. Nachdem nicht klar gewesen ist, wie schwer die Insassen des Autos verletzt waren, ist auch ein Rettungshubschrauber alarmiert worden. 06.07.2025 Erweiterungsbau am Jugendwaldheim Lauenstein im Landkreis Kronach: heute ist offizielle Eröffnung Das Jugendwaldheim Lauenstein im Landkreis Kronach wird größer, moderner und barrierefrei. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach (AELF) eröffnet den Erweiterungsbau des Schullandheims im Wald heute um 12:30 Uhr mit Forstministerin Michaela Kaniber. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich ein Bild vom „neuen“ Jugendwaldheim zu machen. Die Einrichtung ist für Waldpädagogik für Schulkinder