Geldautomatensprenger von Konradsreuth müssen für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis

17. Februar 2025 , 16:49 Uhr

Sie haben sich mit der Polizei eine filmreife Verfolgungsjagd geleistet. Jetzt müssen vier Geldautomatensprenger für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht in Hof hat sie am Montag (17.2.) wegen schweren Bandendiebstahls verurteilt. Dabei hat das Gericht berücksichtigt, dass die Täter nicht vorbestraft und kooperativ gewesen sind. Zum Prozessauftakt haben sie sich auf einen Deal eingelassen und ihre Taten gestanden. Dafür hat ihnen das Gericht einen bestimmten Strafrahmen zugesichert. Vor dem Urteil haben sich die vier für ihre „dumme und unüberlegte Tat“ entschuldigt. Die Bande hat letztes Jahr einen Geldautomaten in Konradsreuth bei Hof gesprengt. Bei ihrer Flucht sind sie auf der A9 in einen Wildunfall verwickelt worden, woraufhin sie die Polizei hat festnehmen können.

red

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Hofer Skatepark am Eisteich: Einschränkungen möglich Wenn ihr heute und morgen zum Skatepark am Hofer Eisteich wollt, müsst ihr mit Einschränkungen rechnen. Wie die Stadt Hof mitteilt, laufen dort Instandsetzungsarbeiten. Die entsprechenden Bereiche sind abgesperrt. Komplett ist der Skatepark aber nicht gesperrt – ihr könnt also trotzdem skaten! 05.05.2025 Schlägerei unter Fußballfans: Kripo Bayreuth sucht Zeugen Bei Gefrees hat es am Wochenende ein unschönes Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußball-Fangruppen gegeben. Wie die Polizei berichtet, sind die beiden Gruppen am Sonntagabend (4.5.) auf einem Parkplatz an der A9 aneinander geraten. Sie sollen in mehreren Reisebussen unterwegs gewesen sein. Bei der Auseinandersetzung ist eine Scheibe von einem der Busse zu Bruch gegangen und ein 05.05.2025 Schlägerei unter Fußballfans – Kripo Bayreuth sucht Zeugen Bei Gefrees hat es am Wochenende ein unschönes Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußball-Fangruppen gegeben. Wie die Polizei berichtet, sind die beiden Gruppen am Sonntagabend (4.5.) auf einem Parkplatz an der A9 aneinander geraten. Sie sollen in mehreren Reisebussen unterwegs gewesen sein. Bei der Auseinandersetzung ist eine Scheibe von einem der Busse zu Bruch gegangen und ein 05.05.2025 Aus für Waldschwimmbad? Gemeinde Warmensteinach sucht Betreiber Aus Warmensteinach hat uns heute (5.5.) ein Hilferuf erreicht. Es geht um das Waldschwimmbad. Dem droht das aus – auch wenn vielleicht nur vorübergehend. Für die bevorstehende Saison sei bislang kein Pächter gefunden. Ohne jemanden, der den Betrieb übernimmt, drohe dem Freibad die Schließung, heißt es in einem Schreiben von Bürgermeister Axel Herrmann. Die Gemeinde