Gegendemo zum Fackelumzug des Coburger Convents

04. Mai 2024 , 09:36 Uhr

Auch in diesem Jahr findet am Pfingstmontag wieder der umstrittene Fackelumzug des Coburger Convents statt. Ein Bündnis aus Jusos, Grünen und Comun e.V. hat dazu eine Gegendemo angekündigt. Sie findet am gleichen Tag ab 21 Uhr in der Coburger Herrengasse statt. Die Veranstaltungen des Coburg Covent am Pfingstwochenende seien in der Vergangenheit oft von rechten, sexistischen und rassistischen Vorfällen begleitet worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Kritik beziehe sich insbesondere auf den Fackelumzug, der an die Zeit der Nationalsozialisten erinnere. Die Nazis nutzten Fackelzüge als Propagandainstrumente und zur Machtdemonstration.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Untere Königsstraße soll am Montag wieder freigegeben werden Nach dem Wasserrohrbruch an der Unteren Königstraße haben die Stadtwerke Bamberg die beschädigte Wasserleitung auf einer Länge von 15 Metern ausgetauscht. Früher, als ursprünglich geplant, soll die Untere Königstraße bereits am Montagabend wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben werden. Wie die Stadtwerke jetzt mitteilen, haben die Monteure in den vergangenen Tagen und Nächten nicht nur das 24.10.2025 Spatenstich für die Mehrzweckhalle Baunach Rund 11 Millionen Euro – so viel Geld fließt in die neue Mehrzweckhalle in Baunach im Kreis Bamberg. Heute war Spatenstich für das Projekt. Am Ende sollen dort Sport- und Kulturveranstaltungen stattfinden. Vor 30 Jahren gab es die ersten Pläne und jetzt geht es los – Bürgermeister Tobias Roppelt freut sich: „Also meine beiden Vorgänger 24.10.2025 Fußball-Bayernliga: Bayern Hof muss nach Neudrossenfeld Die SpVgg Bayern Hof ist nach den jüngsten Niederlagen in der Fußball-Bayernliga zurück im Abstiegskampf. Am Abend steht das Auswärtsspiel beim oberfränkischen Rivalen TSV Neudrossenfeld an. In der Tabelle trennt beide Mannschaften nur ein Punkt – insofern könnten die Hofer mit einem Sieg den Gegner überholen und sich wieder etwas Luft verschaffen. Anstoß ist um 24.10.2025 Vollsperre wegen Fahrzeugbrand auf der B22 Auf der B22 zwischen Aichig und Wolfsbach geriet am Freitagmittag (24.10.) um kurz nach 12 Uhr ein Fahrzeug in Brand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehrkräfte der Abteilung Ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Umgehend wurde die Brandbekämpfung mit einem Schaumrohr unter Atemschutz eingeleitet. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst gesichtet, sie